
Gothic: Mehr als einfach nur Schwarz
Fast jeder hat seine Meinung darüber, Raphael Fischer kennt sie wirklich: Die Gothic-Szene. Seit sechs Jahren ist sie Teil seines Lebens. Über Vorurteile und was Gothic noch bedeuten kann.
mehr...Fast jeder hat seine Meinung darüber, Raphael Fischer kennt sie wirklich: Die Gothic-Szene. Seit sechs Jahren ist sie Teil seines Lebens. Über Vorurteile und was Gothic noch bedeuten kann.
mehr...Pirouetten, Spagat und Hebefiguren – Lisa Radke lässt sich beim Showdance gerne durch die Gegend wirbeln. Im Interview erzählt sie von Oben-Ohne-Tänzen und hartem Training.
mehr...Lisa Radtke hat schon Weltmeisterschaften in zwei Sportarten erlebt: Im Cheerdance und im Showdance. Jüngst wurde sie Vierte bei der Showdance-WM.
mehr...Während manche sogar den kleinen Zeh zu jedem noch so komplexen Rhythmus bewegen können, sehen andere beim Tanzen aus wie ein verrosteter Roboter. Wie lässt sich dieser Unterschied erklären?
mehr...…
mehr...Wie schwer kann es sein, elegant an der Stange zu tanzen? Im Dortmunder Tanzstudio Vi-Dance hat sich Nora Füllenkemper am Poledance versucht.
mehr...…
mehr...Clubbetreiber befürchten wegend er GEMA-Gebührenordnung einen harten Schlag für ihr Gewerbe. Am Freitagabend wird daher aus Protest getanzt.
mehr...Im Dortmunder U wird heute nicht nur Kunst und Kreativität genossen, sondern auch gegessen und getanzt. Das Mix-Club-Restaurant „View“ macht beides möglich.
mehr...Tanzfilme im Kino haben ihr ganz eigenes Image. Der zweite Teil von Streetdance ändert dieses zwar nicht, ist aber für Überraschungen gut.
mehr...Ra-Ra-Rasputin, spontane Vegetation und überteuerte Gurken: Ein Abend mit dem deutsch-russischen Autor Wladimir Kaminer bei der „Russendisko“ in Dortmund.
mehr...Zum ersten Mal gibt’s den Tanzkurs beim Dortmunder Hochschulsport. pflichtlektuere.com hat den Selbstvesuch gewagt. Fazit: Nix für Menschen mit zwei linken Füßen – dafür super für die Integration.
mehr...Wer Lust auf einen witzigen Abend mit Freunden hat, sollte mal ins Dortmunder Bowling-Center. Denn hier kann man essen, tanzen und bowlen bis zum Abwinken.
mehr...Wozu Oma schon die Hüften schwang, begeistert nun auch ihre Enkel: Swing ist wieder „in“. Ob zu Duke Ellington oder Roger Ciceros Liedern – im Ruhrgebiet tanzt man darauf jetzt Lindy Hop.
mehr...Die besten Bars, das chilligste Ambiente oder die billigste Art sich zu besaufen – pflichtlektüre online-Mitarbeiter testen für euch die besten Locations im Ruhrgebiet. Dieses Mal nehmen wir euch mit in die Essener Disko Turock. Hier rocken alle: vom Punker bis zur High Heels-Tussi.
mehr...