• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Thomas Borgboehmer

Hallo zusammen! Ich komme aus dem wunderbaren, einzigartigen Essen. Bin also ein echter Ruhrgebietler und bin froh auch im Ruhrgebiet geblieben zu sein- und das im schwarz-gelben Dortmund, dem kommenden Deutschen Meister. Nun bin ich stolzes Mitglied des Online-Ressorts Wissenschaft und hoffe auf spannende, interessante und verrückte Themen. Ich freue mich auf eure Kommentare!

Wissenswert ─ Der Bierschaum
Wissenschaft, Schaum, Wissenswert25. Mai 2012

Wissenswert ─ Der Bierschaum

Von Thomas Borgboehmer

Was wäre ein Pils nur ohne seine schneeweiße, große Schaumkrone? Wie sie entsteht, und was sie alles über die Bierqualität verrät, erfahrt ihr hier.

mehr...
TU-Student rudert Richtung Olympia
Kultur & Sport18. April 2012

TU-Student rudert Richtung Olympia

Von Thomas Borgboehmer

Richard Schmidt studiert an der TU Dortmund. Ein typischer Student ist er nicht, er ist auch Leistungssportler. Sein Ziel: Olympia.

mehr...
Buchtipp: Gentlemen ─ wir leben am Abgrund
Kultur & Sport, Buchtipp15. März 2012

Buchtipp: Gentlemen ─ wir leben am Abgrund

Von Thomas Borgboehmer

Kabine, Halle und Hotelzimmer. Für Basketballprofis ist das Alltag. Autor Thomas Pletzinger hat das Team von Alba Berlin lange begleitet ─ und dabei zum Teil seine Beobachterrolle vergessen.

mehr...
Kultur & Sport, Duisburg20. Februar 2012

Lesen im Kollektiv

Von Thomas Borgboehmer

Lesen ist ja eine ziemliche einsame Sache. Wer allerdings einen E-Book-Reader hat, kann das schnell ändern. Denn beim Social Reading wird in der Gemeinschaft gelesen ─ die Verlage freuen sich.

mehr...
Neurofeedback: Aktiviere dein Gehirn
Wissenschaft, Dortmund22. Januar 2012

Neurofeedback: Aktiviere dein Gehirn

Von Thomas Borgboehmer

Beim Neurofeedback lernen Patienten ihr Gehirn bewusst zu lenken. Wie es funktioniert hat pflichtlektüre im Selbstversuch getestet.

mehr...
Zwischen Wissenschaft und Glauben
Wissenschaft, Glaube2. Januar 2012

Zwischen Wissenschaft und Glauben

Von Thomas Borgboehmer

Was passiert im Gehirn, wenn ein Mensch tiefreligiös ist? Was hat Glauben mit Fußball zu tun? Die pflichtlektüre hat mit dem Glaubensexperten Ulrich Schnabel gesprochen.

mehr...
Buchtipp: Wachstumsschmerz
Kultur & Sport, Buchtipp28. Dezember 2011

Buchtipp: Wachstumsschmerz

Von Thomas Borgboehmer

Sarah Kuttner wird vielen noch als MTV-Moderatorin in Erinnerung sein. Dabei ist sie auch Buchautorin. Jetzt wurde nun ihr neues Buch „Wachstumsschmerz“ veröffentlicht, das über die Probleme des Erwachsenwerden erzählt.

mehr...
Werkzeugkasten für die Stimme
Wissenschaft, Dortmund26. November 2011

Werkzeugkasten für die Stimme

Von Thomas Borgboehmer

Stottern, Lispeln und Poltern ─ bei Kindern häufige Sprachfehler, die zumeist in der Pubertät verschwinden. Doch auch Studenten haben mit Sprechstörungen zu kämpfen. Und was dann?

mehr...
Wissenswert: Der Karneval
Wissenschaft, Wissenswert11. November 2011

Wissenswert: Der Karneval

Von Thomas Borgboehmer

Am 11. November beginnt für viele die fünfte und schönste Jahreszeit, der Karneval. Dann heißt es wieder feiern, verkleiden und tanzen. Doch was steckt eigentlich hinter dem Brauch? Wieso feiert man Karneval?

mehr...
Wissenswert: Der Konsumklimaindex
Wissenschaft, Wissenswert28. Oktober 2011

Wissenswert: Der Konsumklimaindex

Von Thomas Borgboehmer

Jeden Monat gibt er neue Zahlen zum Konsumverhalten der Deutschen. Doch wie wird der Konsumklimaindex errechnet? Und welche Aussagekraft hat er?

mehr...
Buchtipp: „Den Musil spreng ich in die Luft“
Kultur & Sport, Dortmund, Bochum, Duisburg, Essen19. Oktober 2011

Buchtipp: „Den Musil spreng ich in die Luft“

Von Thomas Borgboehmer

Ein neues Buch ist erschienen:“Den Musil spreng ich in die Luft“. Historische Personen erleben skurrile Situationen. Wahrheit oder Fälschung?

mehr...
Nachrichten16. September 2011

FH Dortmund: 18.000 Bewerber abgewiesen

Von Thomas Borgboehmer

…

mehr...
Nachrichten16. September 2011

UDE mit neuer Wanderausstellung in der Bibliothek

Von Thomas Borgboehmer

…

mehr...
Nachrichten16. September 2011

Bahnnetz in NRW steht vor dem Kollaps

Von Thomas Borgboehmer

…

mehr...
Buchtipp: „Goethe ruft an“
Kultur & Sport, Buchtipp8. September 2011

Buchtipp: „Goethe ruft an“

Von Thomas Borgboehmer

Ein Hotel in der Lausitz, fünf übereifrige Teilnehmer und ein völlig verlorener Kursleiter: das sind die Zutaten für den neuesten Roman von John von Düffel „Goethe ruft an“.

mehr...
1 2 … 4 Nächste

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben