
Seitenweise Spannung unterm Weihnachtsbaum
Noch nie von pupsenden Vulkanen gehört? Oder von einem kommunistischen Känguru? Unsere Buchtipps bieten nicht nur jede Menge Lesevergnügen, sondern sind auch ideale Weihnachtsgeschenke!
mehr...Noch nie von pupsenden Vulkanen gehört? Oder von einem kommunistischen Känguru? Unsere Buchtipps bieten nicht nur jede Menge Lesevergnügen, sondern sind auch ideale Weihnachtsgeschenke!
mehr...Ein Mann, der ein Buch über Frauen und ihre Handtaschen schreibt? Was zunächst witzig klingt, eignet sich bestenfalls als nette Lektüre zwischendurch.
mehr...Film-Remakes sind nichts Neues, doch ein Buch-Remake? Die RUB-Studentinnen Nadine D’Arachart und Sarah Wedler haben einen E.T.A. Hoffmann Krimi ins 21. Jahrhundert transportiert.
mehr...Eine eigene normale Familie – das ist es, was sich Alma sehnsüchtig wünscht. Christina Füssmann zeigt in ihrem neuen Krimi „Almas Baby“, wozu eine junge Frau bereit ist, um ihren größten Wunsch zu erfüllen.
mehr...Gibt es Gott? Und gibt es ein Leben nach dem Tod? 1LIVE-Talker Jürgen Domian hat mit dem Tod gesprochen und die Antworten in seinem dritten Buch veröffentlicht.
mehr...Gott hat Felix nie interessiert. Bis er unerwartet im Himmel landet. Dort hat man ihn für die Schutzengel-Ausbildung vorgesehen. Felix ist völlig ratlos.
mehr...Kabine, Halle und Hotelzimmer. Für Basketballprofis ist das Alltag. Autor Thomas Pletzinger hat das Team von Alba Berlin lange begleitet ─ und dabei zum Teil seine Beobachterrolle vergessen.
mehr...Sarah Kuttner wird vielen noch als MTV-Moderatorin in Erinnerung sein. Dabei ist sie auch Buchautorin. Jetzt wurde nun ihr neues Buch „Wachstumsschmerz“ veröffentlicht, das über die Probleme des Erwachsenwerden erzählt.
mehr...Weihnachten ist ein Kassenschlager. Ob mit kulturellem Hintergrund oder ohne: Hauptsache Schlemmen und Geschenke. Der Buchautor Daniel Miller hat die Paradoxie des Festes untersucht.
mehr...Es ist dunkel, stürmisch und kalt. Was zunächst nicht so klingt, kann auch schön gemütlich sein: Von drinnen betrachtet, mit dem richtigen Buch. Die pflichtlektüre gibt euch drei Buchempfehlungen.
mehr...Ein Hotel in der Lausitz, fünf übereifrige Teilnehmer und ein völlig verlorener Kursleiter: das sind die Zutaten für den neuesten Roman von John von Düffel „Goethe ruft an“.
mehr...Das Land Japan wurde nur zu Werbezwecken erfunden und es gibt einen Club, der uns alle Wünsche erfüllen kann. Der Saubermann Salvador erzählt unglaubliche Geschichten, die uns zwischen Tür und Angel zum Nachdenken bringen.
mehr...Die Welt verbessern. Hört sich gut an. Aber wie? Die Autoren des Buches „1000 Ideen täglich die Welt zu verbessern“ lehnen sich weit aus ihrem Öko-Fenster, verlangen aber nichts Unmögliches.
mehr...