• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Anna Dörnemann

Ich möchte später Sängerin werden! Nein, doch lieber Fotografin! Oder irgendwas Kreatives zu machen wäre nicht schlecht... Sängerin bin ich nun nicht geworden und Fotografin auch nicht. Aber ich mache Etwas, das mir Spaß macht: Ich studiere Literatur- und Kulturwissenschaften. Tatsächlich beinhaltet mein Studium so einige meiner Kindheitsvorstellungen: Ich hatte ein Seminar zu Billy Joel, hat ja was mit Musik zu tun, für die Lehrredaktion bin ich auch mit der Kamera unterwegs, hat demnach was mit Fotografie zu tun, und kreativ sein kann ich oft in meinen Seminaren der Kulturwissenschaften. Ich bin also im Großen und Ganzen sehr zufrieden mit meiner Studienwahl. In der Lehrredaktion online kann ich jetzt all meine Vorlieben miteinander verbinden: Ich kann kreativ arbeiten und Fotos machen. Gut, selber singen sollte ich wohl lieber lassen, aber drüber schreiben kann ich ja.

Job & Wirtschaft, Nebenjobs10. April 2013

„Spielend“ zum Geld

Von Anna Dörnemann

Kellnern oder Nachhilfe geben: klassische Studentenjobs. Student Sebastian fällt da aus der Reihe. Was er spannendes neben dem Studium macht, erfahrt ihr hier.

mehr...
Kultur & Sport, Kino-Tipps18. Januar 2013

Kinotipp: „Django Unchained“

Von Anna Dörnemann

Der neue Quentin-Tarantino-Film „Django Unchained“ bietet so einiges: Liebe, Gewalt und viel Humor. Nur eben auf Tarantinos spezielle Art erzählt.

mehr...
Adventskalender 201211. Dezember 2012

Träumen mit Rolf

Von Anna Dörnemann

Weihnachtsmusik zu den Festtagen? Gerne, aber bitte nicht mit „Dezemberträume“ von Rolf Zuckowski, sagt unsere Autorin. Trotzdem hat sie ein besonders Verhältnis zu der CD.

mehr...
Von Leverage Ratio und Hedgefonds
Campus & Leben, Job & Wirtschaft, Bochum30. Oktober 2012

Von Leverage Ratio und Hedgefonds

Von Anna Dörnemann

Jürgen Trittin sprach am Montag an der RUB über die aktuellen Herausforderungen der Finanzwelt. Dabei wäre an so mancher Stelle ein Wirtschaftslexikon hilfreich gewesen.

mehr...
Nachrichten25. Oktober 2012

Behindertenberatung der Hochschulen und Studentenwerke

Von Anna Dörnemann

…

mehr...
Nachrichten25. Oktober 2012

NRW Unis schon jetzt überfüllt

Von Anna Dörnemann

…

mehr...
Campus & Leben, Skurrile Meisterschaften26. Juli 2012

Wenn der Hirsch ruft

Von Anna Dörnemann

Jedes Jahr findet sich eine Gruppe von Menschen zusammen, um Hirsche zu imitieren. Richtig gehört: Hirsche! Doch es braucht ein gutes Gehör und viel Übung, um eine gute Platzierung bei der Hirschrufermeisterschaft zu erlangen.

mehr...
TU: keine Zeit für Ferien
Nachrichten, Campus & Leben, Dortmund16. Juli 2012

TU: keine Zeit für Ferien

Von Anna Dörnemann

Endlich Ferien! Doch viele Studenten verbringen ihre Zeit noch an der Uni – zum Lernen oder für die Bachelorarbeit. Wie viel Sommerpause macht die Uni?

mehr...
Nachrichten4. Juli 2012

BVB: neue Saison, neue Trikots

Von Anna Dörnemann

…

mehr...
Nachrichten4. Juli 2012

Bochum Total startet wieder

Von Anna Dörnemann

…

mehr...
Halbzeit bei Gründungswettbewerb “start2grow“
Job & Wirtschaft, Dortmund19. Juni 2012

Halbzeit bei Gründungswettbewerb “start2grow“

Von Anna Dörnemann

Der Dortmunder Gründungswettbewerb „start2grow“ hat mit der Prämierung der bisher zehn besten Buisnesspläne seine erste Phase abgeschlossen. Zu den Siegern gehört ein kreatives Möbelportal.

mehr...
Kino im U – Ein Raum mit Verbesserungspotential
Campus & Leben, Kultur & Sport, Dortmund, Dortmunder U18. Juni 2012

Kino im U – Ein Raum mit Verbesserungspotential

Von Anna Dörnemann

Fernab von großen Dortmunder Programmkinos gibt es nun auch ein Kino im U. Ein Kino, mit besonderen Schwerpunkten – aber auch mit einigen Schwachstellen.

mehr...
Das Dortmunder U zum Mitnehmen
Kultur & Sport, Dortmund, Dortmunder U13. Juni 2012

Das Dortmunder U zum Mitnehmen

Von Anna Dörnemann

Vor zwei Jahren kam Jens Christof Micheel die Geschäftsidee: Taschen, die mit Ruhrgebietsmotiven bedruckt sind. Dabei ist das „U“ sein Markenzeichen geworden.

mehr...
Kultur & Sport, Dortmund10. Juni 2012

Tanze Zumba mit mir

Von Anna Dörnemann

Zumba – in den 90er Jahren eigentlich durch Zufall entstanden, hat sich der Tanz zum Trendsport entwickelt. Wir haben für euch bei einem Zumbakurs an der TU teilgenommen und kamen dabei ordentlich ins Schwitzen.

mehr...
Nachrichten30. Mai 2012

Deutsches Studentenwerk startet Sozialerhebung

Von Anna Dörnemann

…

mehr...
1 2 Nächste

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben