• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Patrick Große

Mit selbstgebasteltem Papp-Mikrofon interviewte ich als kleiner Junge meine Großeltern. Ich hätte wissen müssen, dass ich 15 Jahre später Journalistik studieren werde. Um das zu tun, kam ich aus der Eifel nach Dortmund. Neben dem Studium schreibe ich für verschiedene Zeitungen und jetzt auch für die Pflichtlektüre. (Foto: Nikolas Golsch)

Kultur & Sport6. Mai 2017

Chizuru: Ein Hauch von Japan in Dortmund

Von Patrick Große

Jeden ersten Sonntag im Monat findet das Japan-Event Chizuru statt, das regelmäßig rund 1000 Fans nach Dortmund lockt. Wieso manch ein Fan sogar extra aus Berlin anreist? Wir nehmen euch mit auf die Chizuru.

mehr...
Job & Wirtschaft27. April 2017

Arbeiten in der Zukunft:
Krempelt das Studium um!

Von Patrick Große

Die Art und Weise, wie wir arbeiten, wird sich in Zukunft stark verändern. Statt einem Beruf müssen wir viele verschiedene Fähigkeiten erlernen. Unser Bildungssystem ist darauf nicht vorbereitet – ein Kommentar.

mehr...
Job & Wirtschaft25. April 2017

Arbeiten in der Zukunft:
Die Revolution am Schreibtisch

Von Patrick Große

Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Meeting per Datenbrille: Unsere Arbeit verändert sich. Das birgt viele Chancen – einige Menschen könnten dabei jedoch auf der Strecke bleiben.

mehr...
Campus & Leben24. April 2017

Wahlen in Frankreich:
Junge Franzosen wählen Macron und Le Pen

Von Patrick Große

Hauptsache Veränderung: Frankreich hat sich bei der ersten Runden der Präsidentschaftswahlen gegen die etablierten Parteien entschieden. Der unabhängige Emmanuel Macron führt die Präsidentschaftswahl an. Viele junge Franzosen wollen aber auch die Rechte Marine Le Pen.

mehr...
Nachrichten20. April 2017

NRW: Immer mehr Studierende mit Deutschlandstipendium

Von Patrick Große

Im Jahr 2016 hatten rund ein Zehntel mehr Studierende in NRW ein Deutschlandstipendium. Am stärksten ist die Zahl der Stipendiaten in Bochum gestiegen.

mehr...
Nachrichten20. April 2017

Ruhr-Unis zeigen sich solidarisch mit Wissenschafts-Demo

Von Patrick Große

Die Universitäten der Allianz Ruhr unterstützen den „March for Science“. In rund 20 deutschen Städten finden Kundgebungen gegen alternative Fakten und für Solidarität mit der Wissenschaft statt.

mehr...
Nachrichten20. April 2017

Unicard-Besitzer spenden Restguthaben

Von Patrick Große

Unicard-Besitzer der TU Dortmund haben ihr Restguthaben gespendet. Das Studierendenwerk übergab insgesamt 2000 Euro an die Stiftung Kinderglück.

mehr...
Nachrichten19. April 2017

RUB-Studierende organisieren Forschungsgespräche

Von Patrick Große

Zwei Studierende der Ruhruniversität Bochum veranstalten eine wissenschaftliche Konferenz mit Forschungsgesprächen. Vorbild ist eine Tagung in Kanada.

mehr...
Nachrichten19. April 2017

Dortmund baut ein neues Szeneviertel

Von Patrick Große

In Dortmund haben die Bauarbeiten für ein neues Szeneviertel am Hafen begonnen. Die Stadt erhofft sich 5000 neue Arbeitsplätze.

mehr...
Nachrichten19. April 2017

Ermittler stellen Anschlag auf BVB-Bus nach

Von Patrick Große

Beamte des Bundeskriminalamts haben den Anschlag auf den BVB-Mannschaftsbus nachgestellt. Die Rekonstruktion diene der Zuordnung von Tatspuren, hieß es in einer Pressemitteilung der Dortmunder Polizei.

mehr...
Nachrichten18. April 2017

Neuerungen zum Semesterstart an der TU Dortmund

Von Patrick Große

Zum Beginn des Sommersemesters gibt es an der TU Dortmund Neuerungen, zum Beispiel in der Uni-Bibliothek oder beim Hochschulsport.

mehr...
Nachrichten18. April 2017

Facebook will Gewaltvideos schneller löschen

Von Patrick Große

Facebook will in Zukunft besser gegen gewaltverherrlichende Inhalte vorgehen. Auslöser war ein Gewaltvideo, das zwei Stunden lang auf Facebook zu sehen war.

mehr...
Nachrichten18. April 2017

Mehrheit im Ruhrgebiet für Präsidialsystem in der Türkei

Von Patrick Große

75 Prozent der Deutsch-Türken im Ruhrgebiet haben für die Verfassungsänderung in der Türkei gestimmt. In keiner anderen Region in Deutschland ist das Ergebnis so eindeutig.

mehr...
Campus & Leben21. Februar 2017

„Hotel Mama“, WG oder alleine –
Was für ein Wohn-Typ bist du?

Von Patrick Große

Die richtige Wohnung fürs Studium zu finden ist schwierig. Freiraum oder Geselligkeit? Aufgaben teilen oder selbst erledigen? Sparfuchs oder doch ein paar Euro mehr? Finde heraus, welche Wohnform zu dir passt.

mehr...
Campus & Leben26. Januar 2017

Risiko K.o.-Tropfen: „Hundertprozentige Sicherheit gibt es nicht“

Von Patrick Große

Ein lustiger Partyabend nimmt ein böses Ende: Eine junge Frau wacht ohne Erinnerung auf. Sie wurde Opfer von K.o.-Tropfen. Sich dagegen zu schützen ist schwer, aber nicht unmöglich. Ein Interview.

mehr...
1 2 3 Nächste

Crossmedia-Projekte

[metaslider id=177797]
technische Universität Dortmund institut für journalistik

Blick ins Magazin

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben