• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Elena Bernard

Ein Tag bei der Tafel
Campus & Leben, Dortmund, Ernährung23. Januar 2013

Ein Tag bei der Tafel

Von Elena Bernard

Über 3.000 Bedürftige kaufen jede Woche bei der Tafel ein – für 3 Euro. Fast alle Aufgaben übernehmen ehrenamtliche Helfer. pflichtlektüre-Autorin Elena Bernard war einen Tag mit dabei.

mehr...
Im Einsatz für Ärzte ohne Grenzen
Campus & Leben20. September 2012

Im Einsatz für Ärzte ohne Grenzen

Von Elena Bernard

Abenteuer Afrika: Inga Wilhelms hat sich ihren Kindheitstraum erfüllt und als “Ärztin ohne Grenzen” im Sudan gearbeitet.

mehr...
Nachrichten19. Juni 2012

Brain Café an der RUB

Von Elena Bernard

…

mehr...
Nachrichten19. Juni 2012

Ehrenamt-Messe an der UDE

Von Elena Bernard

…

mehr...
Nachrichten19. Juni 2012

Auszeichnung für das “Mathe-für-alle”-Team der TU

Von Elena Bernard

…

mehr...
Nachrichten18. Juni 2012

UB strukturiert Datenbanken neu

Von Elena Bernard

…

mehr...
Nachrichten18. Juni 2012

StuPa-Wahl an der UDE

Von Elena Bernard

…

mehr...
Nachrichten18. Juni 2012

RUB: Unikino “The Artist”

Von Elena Bernard

…

mehr...
Nachrichten12. Juni 2012

UDE: Studienberatung für Eltern

Von Elena Bernard

…

mehr...
Nachrichten12. Juni 2012

Public Viewing im KulturCafé an der RUB

Von Elena Bernard

…

mehr...
Nachrichten12. Juni 2012

Zwischen Brötchen und Borussia am Mittwoch

Von Elena Bernard

…

mehr...
KinderUni: Wie funktioniert Geld?
Job & Wirtschaft, Dortmund27. Mai 2012

KinderUni: Wie funktioniert Geld?

Von Elena Bernard

Kinderuni zum Thema Wirtschaft: Auch Studenten könnten hier noch etwas lernen. Wie gut kennst du dich aus? Die pflichtlektüre hat die Fragen und die richtigen Antworten.

mehr...
Tollwut – eine schäumende Krankheit
Wissenschaft, Schaum22. Mai 2012

Tollwut – eine schäumende Krankheit

Von Elena Bernard

Schaum vor dem Mund: Bei Tollwut kündigt er den sicheren Tod an. Wie entsteht dieser Schaum und welches Risiko besteht für uns?

mehr...
Mit alten Handys helfen
Wissenschaft, Müll30. Januar 2012

Mit alten Handys helfen

Von Elena Bernard

Recycling mal anders: Wer sein altes Handy im Dortmunder Zoo abgibt, kann damit Menschenaffen helfen.

mehr...
Wissenswert: Der Alternative Nobelpreis
Wissenschaft, Wissenswert9. Dezember 2011

Wissenswert: Der Alternative Nobelpreis

Von Elena Bernard

Ab dem 10. Dezember werden die Nobelpreise verliehen. Schon am 5. Dezember wurden die Preisträger der “Alternativen Nobelpreise” gekürt. Wo liegt der Unterschied und wozu dienen sie?

mehr...
1 2 Nächste

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben