
Hörsaal statt Ruhestand
Im Alter nur den Ruhestand genießen? Für die Seniorenstudenten der TU Dortmund kommt das nicht in Frage. Sie
beginnen ein neues Studium – und erfüllen sich damit einen Lebenstraum.
Im Alter nur den Ruhestand genießen? Für die Seniorenstudenten der TU Dortmund kommt das nicht in Frage. Sie
beginnen ein neues Studium – und erfüllen sich damit einen Lebenstraum.
Das Abgabedatum rückt immer näher und noch ist keine Seite der Hausarbeit geschrieben. Warum nicht nachts arbeiten?
mehr...Wer im Sommersemester 17 an der TU Dortmund studieren möchte, muss
ordentlich drauf zahlen. 21 Euro mehr zahlt jeder Student nun als bisher.
Wir erklären euch in 90 Sekunden, wieso das so ist, und wer von eurem Geld
etwas abbekommt.
Frank-Walter Steinmeier ist neuer Bundespräsident. Keine große Überraschung. Dafür überzeugt ein anderer Politiker mit viel Humor.
mehr...Juristische Niederlage für US-Präsident Donald Trump vor einem Berufungsgericht in San Francisco. Trumps Einreiseverbot bleibt weiter außer Kraft gesetzt. Damit bestätigt das Gericht die Entscheidung einer untergeordneten Instanz in Seattle gegen die das Justizministerium zunächst Einspruch eingelegt hatte.
mehr...Der TV-Satiriker Jan Böhmermann darf Teiles seines Schmähgedichts gegen den türkischen Präsidenten Reep Tayyip Erdogan teilweise nicht weiter verbreiten. Das entschied das Landgericht Hamburg am Freitagmorgen. Noch ist das Urteil aber nicht rechtskräftig.
mehr...Weniger junge Leute interessieren sich seit dem Brexit-Votum im Juni 2016 für ein Studium in Großbritannien. Die Zahl der Bewerber sei seit dem um sieben Prozent zurückgegangen, vermeldete die britische Studienvergabestelle UCAS.
mehr...Zum zweiten Mal in Folge und zum dritten Mal insgesamt hat Jan Böhmermann den Deutschen Fernsehpreis gewonnen. Seine Show „Neo Magazin Royale“ ist in der Kategorie „Beste Unterhaltung Late Night“ ausgezeichnet worden.
mehr...Seit Beginn des Monats testet der Verkehrsverbund Rhein Ruhr (VRR) ein neues Sicherheitskonzept. Das Unternehmen reagiert damit auf die zunehmende Gewalt im öffentlichen Nahverkehr.
mehr...Zuvor hatten Studenten gegen den Auftritt des rechtspopulistischen Bloggers und Trump-Anhängers Milo Yiannopoulos auf dem Campus protestiert, woraufhin die Veranstaltung abgesagt werden musste – für Trump ein Eingriff in die Meinungsfreiheit.
mehr...Ein neues Strategiepapier der Bundesregierung soll den wissenschaftlichen Austausch deutscher Universitäten mit anderen Ländern fördern. Unter anderem soll die Zahl ausländischer Studierender von derzeit etwa 320.000 bis zum Jahr 2020 auf 350.000 steigen.
mehr...Das Autonome Schwulenreferat der TU Dortmund hat Politiker von sechs Parteien eingeladen, um vor der NRW-Landtagswahl über Hochschulpolitik und die Gleichstellung von Lebenspartnern und Ehegatten zu diskutieren. Die Veranstaltung findet heute Abend in der Emil-Figge-Straße 50 statt.
mehr...Auf dem Gelände des früheren Duisburger Güterbahnhofs soll ein Outlet-Center entstehen. Doch auch wenn SPD und CDU im Duisburger Rat für den Bau gestimmt haben: Ob die Bagger tatsächlich anrollen dürfen, ist noch nicht sicher.
mehr...Uli Hoeneß ist wieder Präsident des FC Bayern München. Steuerhinterziehung und Knastbesuch scheinen vergessen. Der Breitmaulfrosch findet, das ist Heuchelei: Die Moral ist tot, es lebe der König!
mehr...ARD und ZDF verlieren die Übertragungsrechte an den Olympischen Spielen. Warum das nicht unbedingt schlecht ist.
mehr...