
Studenten machen Juristendeutsch verständlich
…
mehr...…
mehr...Fünf Studierende des Bachelor-Studiengangs „Management und Economics“ an der Ruhr-Uni Bochum werden ihre Kommiliton*innen zukünftig bei der Unternehmensgründung beraten.
mehr...Immer das neueste Smartphone am Ohr und die neue Lederjacke auf den Schultern: Viele Studenten verlieren ihre Finanzen früher oder später aus den Augen und machen Schulden. Schuldenberaterin Stefanie Baier erklärt, wie ihr euch davor schützen könnt.
mehr...Für die diesjährigen Abiturienten wird es langsam ernst. Die Prüfungen stehen bald an und danach bleibt die Frage: „Was mache ich nach dem Abi?“. Zu diesem Thema bietet die TU Dortmund in den kommenden Monaten mehrere Info-Veranstaltungen. Neben Hinweisen zu den einzelnen Fakultäten gibt es auch Tipps für die Bewerbung.
mehr...…
mehr...Daniel hatte mit zwei Frauen ungeschützen Sex. Was das für seine Gesundheit bedeutet, darüber hat er sich nie Gedanken gemacht. Doch nun kommen ihm Zweifel. Ein HIV-Test soll Gewissheit bringen.
mehr...…
mehr...Ein Studium mit Kindern ist für jede junge Familie eine riesige Belastung. Es gibt aber viele Möglichkeiten, finanziell unterstützt zu werden. Wir haben alle Infos zusammengestellt.
mehr...…
mehr...…
mehr...Vorlesungen, Klausuren, Abgabetermine – alles mit Babybauch oder Kind. Viele Mütter entscheiden sich trotzdem für ein Studium. Das Campusfamilienbüro hilft ihnen dabei.
mehr...…
mehr...Abi – und dann? Die Dortmunder Hochschultage locken viele angehende Studenten aus NRW an die TU.
mehr...Jetzt wird es ernst: In paar Wochen beginnt für viele Studenten erneut ein Prüfungsmarathon. Wer jetzt mit dem Lernen anfängt, verzweifelt vor Stress. Die Psychologin sagt: „Es ist spät, aber nicht zu spät.“
mehr...Ein Doktortitel hat seinen Reiz. Wer sich im Anschluss auch noch Professor nennen darf, hat die Königsdiziplin erreicht. Doch der Traum von der wissenschaftlichen Karriere hat seine Tücken.
mehr...