• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Jonas Fehling

Das war's dann. Einstweilen.

Mythos 2: 18 Uhr – Feierabend für die Futterluke?
Campus & Leben, Wissenschaft, Ernährung22. Januar 2013

Mythos 2: 18 Uhr – Feierabend für die Futterluke?

Von Jonas Fehling

Der zweite Ernährungsmythos mit dem wir in dieser Woche aufräumen ist ein besonders beliebter Zeit-Genosse: Nach 18 Uhr soll zügellose Völlerei dem Hüftgold angeblich die größten Wachstumsraten überhaupt bescheren. Insbesondere wenn es darum geht abzunehmen halten viele das Schlemmen in den Abendstunden für einen Anschlag auf den Körperfettwert.

mehr...
Der mit Ernährung entertaint
Campus & Leben, Ernährung21. Januar 2013

Der mit Ernährung entertaint

Von Jonas Fehling

FDH? Kohlsuppe? Kalorienzählen? Nein: Gesundes Essen soll vor allem schmecken und satt machen, sagt Patric Heizmann. Er ist der „Ernährungsentertainer“.

mehr...
Der Halo-Effekt: Fliehen wir in eine Scheinwelt?
Job & Wirtschaft, Wissenschaft, Bochum3. Januar 2013

Der Halo-Effekt: Fliehen wir in eine Scheinwelt?

Von Jonas Fehling

Viele kennen es aus der Kindheit: Lange erquängelt, liegt das neue Spielzeug kurze Zeit später nur noch in der Ecke. Aber warum verlieren wir so schnell das Interesse?

mehr...
Campus & Leben, Dortmund26. Oktober 2012

Tabletop: Ein Strategiespiel

Von Jonas Fehling

Zusammengebaut, angemalt und schon können die Würfel fallen. Tabletop ist ein Spiel mit selbst geschaffenen Welten. Patrick Haupert beschreibt, was sein Hobby ausmacht.

mehr...
Campus & Leben, Wissenschaft, Dortmund, Bochum, Duisburg12. Oktober 2012

Ein Anrecht auf Professoren

Von Jonas Fehling

…

mehr...
Nachrichten4. Oktober 2012

TU: Asta berät Germanistik-Studenten

Von Jonas Fehling

…

mehr...
Nachrichten4. Oktober 2012

UDE: O-Woche startet am Montag

Von Jonas Fehling

…

mehr...
Brain Day: Neuroforschung zum Anfassen
Campus & Leben, Wissenschaft, Bochum27. September 2012

Brain Day: Neuroforschung zum Anfassen

Von Jonas Fehling

Forschung ist nicht nur was für Wissenschaftler. Der Brain Day an der RUB beweist: Das Bild von der Uni als Elfenbeinturm ist schief.

mehr...
Nachrichten25. September 2012

TU: Bibliothek verkauft aussortierte Bücher

Von Jonas Fehling

…

mehr...
Nachrichten21. September 2012

Bereichsbibliothek Chemie, Umweltforschung und Biologie eingeweiht

Von Jonas Fehling

…

mehr...
Nachrichten21. September 2012

Wissenschaftsministerin kritisiert „Herausprüfen“ von Studierenden

Von Jonas Fehling

…

mehr...
Nachrichten14. September 2012

Genmutation soll Lerntempo erhöhen

Von Jonas Fehling

…

mehr...
TU-Logo zum ersten Mal gewartet
Nachrichten14. September 2012

TU-Logo zum ersten Mal gewartet

Von Jonas Fehling

…

mehr...
Nachrichten13. September 2012

RUB: Studentenwerke tagen zum Mensa-Ansturm

Von Jonas Fehling

…

mehr...
Nachrichten13. September 2012

TU: Neuer Master verbindet Politik und Philosophie

Von Jonas Fehling

…

mehr...
1 2 Nächste

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben