• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Judith Schmitz

„It’s a dangerous business (…) going out your front door. You step onto the road, and if you don’t keep your feet, there’s no knowing where you might be swept off to.” (J.R.R. Tolkien, The Lord of the Rings) Auch meine Füße haben mich schon an die unterschiedlichsten Orte getragen. An Orte, die ich auf meinem Lebensweg nicht erwartet hätte. Orte aber, die ich zu schätzen gelernt habe. Lange wusste ich nicht, in welche Richtung ich beruflich mal gehen möchte. Viele verschiedene Praktika zeigten mir, was ich gut kann, was mir Spaß macht und was eher nicht. Work and Travel in Australien und ein Semester in Schweden machten klar: ich kann mich auch im Ausland zu Hause fühlen. Heute studiere ich in Dortmund Angewandte Literatur- und Kulturwissenschaften, Journalistik und Soziologie. Ein guter Mix – jedenfalls für mich. Zwar bin ich beruflich noch immer nicht angekommen, aber ich bin mir sicher, irgendwo wartet eine kleine Nische auf mich!

Zwischen stillgelegten Zechen und Innovation
Campus & Leben, Dortmund, Bochum, Duisburg, Essen20. April 2013

Zwischen stillgelegten Zechen und Innovation

Von Judith Schmitz

Die RAG Montan Immobilien verwaltet ehemalige Zechengebiete. Unsere virtuelle Karte zeigt, was heute aus Standorten werden kann, wo einst Kumpel schufteten

mehr...
Kultur & Sport15. April 2013

Die Ästhetik des Verfalls

Von Judith Schmitz

Urban Exploration ist die Erforschung und Dokumentation verlassener Orte und Gebäude. Unsere Audioslideshow zeigt Impressionen eines ungewöhnlichen Hobbys.

mehr...
Campus & Leben, Kultur & Sport, Dortmund, Bochum, Essen, Nebenjobs8. April 2013

Aus der Chemievorlesung auf die Bühne

Von Judith Schmitz

Zuerst eine professionelle Tanzausbildung und heute ein Studium in Chemieingenieurwissenschaften. Der Student Jonas Tilly hat mehrere Leidenschaften.

mehr...
Campus & Leben, Kultur & Sport, Dortmund13. Dezember 2012

Glosse: Schwarz-gelbe Weihnachten

Von Judith Schmitz

Dortmunds Farben? Schwarz und Gelb! Neuerdings wird auch Weihnachten in der Ruhrgebietsstadt schwarz-gelb gefeiert. Meine Reise zum Mittelpunkt des Weihnachtsmarktes.

mehr...
Basteln mit Orangen und Zimt
Adventskalender 20129. Dezember 2012

Basteln mit Orangen und Zimt

Von Judith Schmitz

Adventszeit ist Bastelzeit. Getrocknete Orangenscheiben und Zimtstangen eignen sich besonders gut für selbstgemachte Weihnachtsdekorationen.

mehr...
Kultur & Sport, Kunst mal anders20. November 2012

Ein Bohrloch nach Neuseeland

Von Judith Schmitz

Rasenkunst, die verbindet: Mit dem „Bohrloch nach Neuseeland“ schafft Ralf Witthaus die Nähe zwischen einem traditionellen Hof in Löhne und dem anderen Ende der Welt.

mehr...
Nachrichten15. November 2012

UDE: Global Week of Action

Von Judith Schmitz

…

mehr...
Nachrichten15. November 2012

Bochumer Professor zu Gewalt im Fußball

Von Judith Schmitz

…

mehr...
Nachrichten15. November 2012

TU: Symposium zu Philip K. Dick

Von Judith Schmitz

…

mehr...
Exklusivität für die Elite
Campus & Leben, Job & Wirtschaft, Dortmund26. Oktober 2012

Exklusivität für die Elite

Von Judith Schmitz

Der „Club of Excellence“ der TU Dortmund hat 24 neue Mitglieder. Die Studenten genießen einige Vorteile, die sie sich hart erarbeitet mussten.

mehr...
Nachrichten24. Juli 2012

Rekordwert bei Hochschulabsolventen

Von Judith Schmitz

…

mehr...
Nachrichten24. Juli 2012

UDE-Studenten schwimmen in London

Von Judith Schmitz

…

mehr...
Nachrichten24. Juli 2012

MS Wissenschaft legt in Dortmund an

Von Judith Schmitz

…

mehr...
Kultur & Sport, Skurrile Meisterschaften23. Juli 2012

Aerobic Step: Ein Leistungssport

Von Judith Schmitz

Die “Hot Socks“ haben es geschafft: Sie durften zur „Aerobic Step-WM“ nach Sofia. Was viele nur als lockeres Auf- und Absteigen auf den Stepper kennen, ist bei Meisterschaften harter Sport.

mehr...
Mehr als ein Wahrzeichen
Dortmund, Dortmunder U, Dortmunder U11. Juni 2012

Mehr als ein Wahrzeichen

Von Judith Schmitz

Als Wahrzeichen ist das Dortmunder U heute fest verankert im Stadtbild von Dortmund. Doch nicht jeder weiß, was das Gebäude alles zu bieten hat.

mehr...
1 2 Nächste

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben