
Nächtliche Schatzsuche im Depot
Handyhüllen und anderen Krempel: Das gibt’s beim Nachtflohmarkt im Depot Dortmund nicht. Live-Musik und Industrieflair machen den Flohmarkt besonders. Hier der Beweis.
mehr...Handyhüllen und anderen Krempel: Das gibt’s beim Nachtflohmarkt im Depot Dortmund nicht. Live-Musik und Industrieflair machen den Flohmarkt besonders. Hier der Beweis.
mehr...Selbst zum 20. Jahrestag eine Überraschung zu bieten haben? Natürlich geht das! Beim Jazzfestival der TU Dortmund war es eine Big Band mit Salsa-Klängen. Neben Elvis waren auch wir für Euch dabei.
mehr...Einige Nutzer des O2- und E-Plus-Netzes dürften heute morgen die Bahn verpasst haben: Aufgrund eines Fehlers auf dem Server der Provider liefen auf vielen Handys die Uhren falsch: Um zehn Minuten, um genau zu sein. Es gibt allerdings eine Möglichkeit, dieses Problem mit einem Knopfdruck zu umgehen.
mehr...Am Freitag (29. Januar) hat die deutsche Handball-Nationalmannschaft zum ersten Mal seit 2008 die Chance, das EM-Finale in Polen zu erreichen. Dazu fehlt noch ein Sieg gegen Norwegen. Der überzeugende Sieg gegen den Titelfavoriten aus Dänemark vom Mittwoch sollte dabei Auftrieb geben.
mehr...Seit Donnerstag (28. Januar) hat am Dortmunder Hauptbahnhof das erste städtische Fahrrad-Parkhaus geöffnet. Zukünftig sollen sollen dort 440 Räder Platz finden. Die Kosten des Projekts belaufen sich auf eine halbe Million Euro. Allerdings wurde die Stadt Dortmund von einem potenten Geldgeber unterstützt.
mehr...Täglich tippen wir uns die Finger wund. Seit letzter Woche sogar ohne dafür auch nur einen Cent zu zahlen. Facebooks WhatsApp will wachsen – ganz ohne Werbung. Doch wie? Hier gibt’s Antworten und eine Meinung.
mehr...Apple verliert an der Börse fast 50 Milliarden Dollar und auch der Dax startet so schlecht ins Jahr wie zuletzt vor 28 Jahren. In der Bilderstrecke findet Ihr zum Teil nicht ganz ernst gemeinte Fakten zum Börsencrash.
mehr...Die am Freitagmorgen gestartete Konferenz zu Medien und Migration im Erich-Brost-Institut in Dortmund hat schon im Vorhinein für große Aufmerksamkeit gesorgt. Aus Sorge, dass das Zusammentreffen afrikanischer und europäischer Journalisten die rechte Szene auf den Plan rufen könnte, wurden Sicherheitsmaßnahmen getroffen.
mehr...Die DSW21 schreibt im Geschäftsjahr 2015 voraussichtlich rote Zahlen. Von mehr als 20 Millionen Euro Minus ist die Rede. Grund sind die steigenden Personallasten und das Pannenkraftwerk Gekko.
mehr...Aus ganz Deutschland treffen sich am Sonntag in Brackel BVB-Fans, um ihren Fußballmeister zu küren. Der Gastgeber ist der Verein Fanprojekt Dortmund. Titelverteidiger ist „09 Promille Bonn“.
mehr...Seit Montagmorgen beraten 23 UN-Mitgliedstaaten in Bonn über ein Klimaschutzabkommen. In Vorbereitung auf die UN-Klimakonferenz in Paris in sechs Wochen bereitet eine kleine Gruppe von Delegierten das Abkommen vor, das Ende des Jahres beschlossen werden soll.
mehr...Henriette Reker hat die Oberbürgemeister-Wahl in Köln gewonnen. Nur einen Tag nach der Messer-Attacke, bei der die Politikerin schwer am Hals verletzt wurde, setzte sich Reker mit der absoluten Mehrheit gegen ihre Konkurrenten durch. Gegen den mutmaßlichen Attentäter wird derzeit ermittelt.
mehr...Borussia Dortmund reist voraussichtlich ohne Henrikh Mkhitaryan zum Europa-League-Spiel am Donnerstag nach Qäbälä. Das Spiel beim aserbaidschanischen Vertreter stellt nach Medienberichten für den Armenier ein zu großes Sicherheitsrisiko dar.
mehr...Lokführer, Piloten, Ghostwriter oder Erzieher – es gibt einige Jobs, die wegen Streiks oder Krisen zum Medienthema werden. Die neue Serie „Aus dem Leben“ wirft einen genauen Blick auf diese Arbeit, ihre Problem und die Menschen dahinter. Diesmal: Mark Averbeck ist Lokführer und GDL-Mitglied. Zu den Diskussionen um den Arbeitskampf hat er eine ganz klare Meinung.
mehr...Am Freitag startet in Südkorea die 28. Sommer-Universiade, die olympischen Spiele für Studenten. In 21 Sportarten kämpfen rund 13.000 Studenten aus über 160 Nationen um Medaillen. Mit dabei sind auch ein Dortmunder Informatik-Student und ein Welt- und Europameister.
mehr...