• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Sarah Teschlade

Nachrichten25. Juli 2011

Internetportal RUB.2013 online

Von Sarah Teschlade

…

mehr...
Nachrichten25. Juli 2011

Info-Camp „do-camp-ing“ eröffnet

Von Sarah Teschlade

…

mehr...
Humor hat viele Gesichter
Humor, Wissenschaft1. Juli 2011

Humor hat viele Gesichter

Von Sarah Teschlade

Ob Ironie, Sarkasmus oder Parodie – Humor ist vielseitig. Doch wer kennt die kleinen aber feinen Unterscheide zwischen den Variationen? Ein Blick ins Humorlexikon kann helfen.

mehr...
Hypnose – Quatsch oder Heilmethode?
Wissenschaft25. Juni 2011

Hypnose – Quatsch oder Heilmethode?

Von Sarah Teschlade

Schwer im Kommen aber doch belächelt: Hypnose gilt als die neue Heilmethode – aber hilft sie wirklich oder ist es doch nur Pendelschwingerei ohne jeden Effekt?

mehr...
Nachrichten22. Juni 2011

BAföG für Annette Schavan

Von Sarah Teschlade

…

mehr...
Nachrichten22. Juni 2011

Heidelberg beste Mensa Deutschlands

Von Sarah Teschlade

…

mehr...
Nachrichten22. Juni 2011

Öffentliches Bücherregal für Dortmund?

Von Sarah Teschlade

…

mehr...
Nachrichten21. Juni 2011

DGB-Chef: Gegen die Privatisierung der Unis

Von Sarah Teschlade

…

mehr...
Nachrichten21. Juni 2011

Weniger Verspätung der S1

Von Sarah Teschlade

…

mehr...
Nachrichten21. Juni 2011

UDE-Nachwuchsforscher bei Nobelpreistagung

Von Sarah Teschlade

…

mehr...
Intim und ironisch – „Schreibgut“ mit Tiefgang
Dortmund, Kultur & Sport17. Juni 2011

Intim und ironisch – „Schreibgut“ mit Tiefgang

Von Sarah Teschlade

Wasser-Psychologie, Meeresträume und Frauenfußball-Klischees – das Poetry-Quartett Rainer Holl, Tobi Katze, Murat Kayi und Laura Reichel bot viel Abwechslung. Nicht nur thematisch, sondern auch musikalisch.

mehr...
Projekt Nichtraucher: Die zweite Woche
Wissenschaft12. Juni 2011

Projekt Nichtraucher: Die zweite Woche

Von Sarah Teschlade

Rauchen. Ein leidiges Thema. Es ist ungesund, teuer und sehr schwer, damit aufzuhören. Wie schwer, weiß pflichtlektüre-Reporterin Sarah Teschlade. Jede Woche schreibt sie über ihren Kampf gegen die Sucht.

mehr...
Nachrichten7. Juni 2011

Dortmunder Theater in finanzieller Not

Von Sarah Teschlade

…

mehr...
Nachrichten7. Juni 2011

Deutschland ist unwitzigste Nation

Von Sarah Teschlade

…

mehr...
Nachrichten7. Juni 2011

Gute Studenten zieht es ins Ausland

Von Sarah Teschlade

…

mehr...
Vorherige 1 2 3 Nächste

Crossmedia-Projekte

[metaslider id=177797]
technische Universität Dortmund institut für journalistik

Blick ins Magazin

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben