• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Philipp Rentsch

Switche zwischen Totholz & Neuland, zwitschere via @p_rentsch über Fußball & Medien. "Wipojo"- Studium (Journalistik + Wirtschaft) in Dortmund, verwurzelt in der schönsten Stadt des Reviers ... "Bochum ich komm aus Dir – Bochum ich häng an Dir"

Job & Wirtschaft22. Mai 2015

Zur Uni schweben: Seilbahn-Idee für Bochum

Von Philipp Rentsch

Ein Bündnis aus Bochum feilt an einer außergewöhnlichen Idee – sie planen eine Seilbahn, die vom Stadtzentrum zur RUB führen soll. Experten schließen sich diesem Vorhaben an und sagen: Der öffentliche Nahverkehr muss in den Luftraum gehen.

mehr...
Campus & Leben20. Mai 2015

Bahnstreik: Dortmunder Fahrradrouten zur Uni

Von Philipp Rentsch

Bahnstreik, der nächste. Erneut fallen viele Züge aus. Doch zu dieser Jahreszeit bietet sich der Umstieg aufs Fahrrad an. Wir zeigen die besten Routen in Dortmund – mit einem Ziel: an der Uni anzukommen.

mehr...
Job & Wirtschaft, Bochum, Magazin7. Mai 2015

Revier-Unis sollen Opel-Fläche mitgestalten

Von Philipp Rentsch

Opel verschwindet aus Bochum – der Abriss der Werkshallen läuft derzeit. Die Revier-Unis sollen die Zukunft des riesigen Areals mitgestalten. RUB-Professor Jörg Bogumil im Interview dazu, weshalb die Fläche eine große Chance für die Hochschulen ist.

mehr...
Job & Wirtschaft22. April 2015

Als Dortmund noch nach Bier roch

Von Philipp Rentsch

Der 23. April ist der Tag des deutschen Bieres. Auch Dortmund war einst eine Stadt mit vielen Brauereien, galt sogar als Bierhauptstadt Europas. Doch viel ist davon nicht geblieben.

mehr...
Campus & Leben16. April 2015

Stromausfall an der RUB – Studierende haben frei

Von Philipp Rentsch

Das Gelände der Ruhr-Universität Bochum (RUB) war zwischen Mittwoch und Donnerstag rund 21 Stunden vom Stromnetz getrennt. Deshalb fällt am Donnerstag ein Großteil der Veranstaltungen aus. Auch die Hochschule Bochum war betroffen. Mittlerweile ist das Problem wieder behoben.

mehr...
Nachrichten8. April 2015

Dortmunder Philharmoniker kooperieren mit Musikhochschulen

Von Philipp Rentsch

Die Dortmunder Philharmoniker und das Orchesterzentrum NRW haben sich auf eine festen Kooperation geeinigt. Studierende werden fortan in den Reihen der Philharmoniker mitspielen.

mehr...
Nachrichten8. April 2015

Dachverband der Studentenschaften kritisiert Attestregelungen

Von Philipp Rentsch

Der Freie Zusammenschluss von StudentInnenschaften (fzs) sieht eine „aufkommende Tendenz an einigen Hochschulen“, bei Prüfungsunfähigkeit ein erweitertes Attest mit Nennung der Diagnose vorlegen zu müssen.

mehr...
Nachrichten8. April 2015

Urabstimmung über das Semesterticket

Von Philipp Rentsch

Der AStA der TU Dortmund bittet im Juli zur Urabstimmung über das neue Angebot des VRR für das Semesterticket. Das kündigte Moritz Kordisch vom AStA gegenüber eldoradio an.

mehr...
Nachrichten7. April 2015

Chinesischer Garten der RUB bleibt vorerst geschlossen

Von Philipp Rentsch

Der Chinesische Garten der Ruhr-Universität Bochum muss vorerst geschlossen bleiben. Vandalen hatten Ende März erheblichen Schaden angerichtet. Es fehlt das Geld zur Renovierung.

mehr...
Nachrichten7. April 2015

Terminübersicht zum Sommersemester 2015

Von Philipp Rentsch

Die Studierenden der NRW-Universitäten starten nach den Osterfeiertagen ins Sommersemester 2015. An insgesamt vier gesetzlichen Feiertagen ruht der Universitätsbetrieb. Die Vorlesungszeit endet am 17. Juli.

mehr...
Themenwoche: Flucht und Vertreibung20. Januar 2015

Flucht aus der DDR: „Wieso hassen die uns so?“

Von Philipp Rentsch

Thomas Drescher wollte im Januar 1989 aus der DDR in den Westen fliehen – und scheiterte. Der pflichtlektüre erzählte er von seinem dramatischen Fluchtversuch.

mehr...
Nachrichten28. Juli 2014

Studie: Vor allem sozial benachteiligte Familien nutzen Betreuungsgeld

Von Philipp Rentsch

…

mehr...
Nachrichten28. Juli 2014

Zahl der Hochschulabsolventen in NRW auf Rekordhoch

Von Philipp Rentsch

…

mehr...
Nachrichten28. Juli 2014

Studiendauer im Bachelor deutlich über Regelstudienzeit

Von Philipp Rentsch

…

mehr...
Nachrichten17. Juli 2014

Jubiläum der RUB: Festmeile „BlauPause“

Von Philipp Rentsch

…

mehr...
1 2 Nächste

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben