Was gehört für euch zum richtigen Start in die Sommer-Semesterferien? Ein Swimming Pool, dann Sex on the Beach, womöglich noch ein Orgasmus vor dem Tequila Sunrise? Wenn es bei euch nicht für einen Karibik-Urlaub gereicht hat, bietet euch ein Abstecher in die Bochumer Cocktail Bar „Game“ eine super Relax-Alternative.
Etwas abgelegen von der Bochumer Einkaufszone liegt die Bar unscheinbar neben einem Kiosk. Doch die Getränkeauswahl des „Game“ braucht sich nicht zu verstecken: Über 80 verschiedene Cocktails hat die Karte zu bieten. Von Klassikern bis zu Eigenkreationen, verursacht sie immer wieder die Qual der Wahl.
Und auch die Preise können sich am Wochenende sehen lassen: Freitagsabends kosten die Caipirinha-Cocktails 4,44 Euro, samstags von 20.00 Uhr bis 2.00 Uhr sind dann alle Cocktails für 4,44 Euro zu haben. „Hier gibt’s vernünftige Cocktails, die auch so schmecken, wie sie sollen“, betont Sebastian Kunz, der Mann am Shaker. Seit sechs Jahren schüttelt, rührt und mixt der Bochumer Student am Wochenende Cocktails im Game – von sahnig-cremigen Piña Coladas, über gelb und grün geschichtete „7 Zwerge“ bis hin zum „Black & White“ mit Zebrastreifen-Muster.
Wer den Drink zurückgehen lässt, ist gern gesehen
Der Studi hinterm Tresen ist kritikfähig. Wem ein Cocktail zu süß oder sauer ist, der solle sich melden: „Die Leute trauen sich oft nicht, sich zu beschweren – das ist ein Problem“, findet Sebastian Kunz. Denn oft seien Geschmäcker eben verschieden, und dann könne ein Barkeeper seiner Meinung nach nichts Schlimmeres sagen als: „Das muss so sein“. Im Game wird auch nachgebessert und neu gemixt, versichert er.
Trinkpause am Billiardtisch
Und wem nach den ganzen bunten Getränken der Magen gluckert, der kann mal Spielpause am Billardtisch im hinteren Teil der Bar machen. Nelo (26) setzt die Queue an, und mit einem Klack rollt die rotweiße Kugel ins Loch. Er ist öfter hier, „aber nur wegen der großen Auswahl an Cocktails und Fast Food“, denn das Ambiente ist nicht so ganz sein Ding – Geschmackssache. Die Bar ist geräumig, 400 experimentierfreudige Genießer haben hier Platz an schwarz lackierten Holztischen und -stühlen. Kleine Strahler an der Decke sorgen für einen Sternenhimmel im Halbdunkel. Wem das noch nicht chillig genug ist, der kann sich rechts neben dem Eingang auch in eine Sofaecke lümmeln. Am Wochenende wird Musik aufgelegt und der Billiardbereich mit Disko-Lichteffekten unterlegt. Zwar gibt es auch draußen Tische, aber mit deutlich abgespecktem Flair.
Ungefähr 1000 Cocktails gehen im Game an gut besuchten Samstagen über die Theke. Und vor allem im Winter wird’s eng. Wen dann Gelüste nach Cocktails befallen, der sollte sich zur dunklen Jahreszeit lieber einen Tisch reservieren.
Fotos: Elena Sansigre, Stefanie Brüning
Text: Stefanie Brüning
Adresse:
Wily-Brandt-Platz 10, 44787 Bochum, Tel. (0234) 640 6950
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 11.30 Uhr bis 0.30 Uhr
Freitag: 11.30 Uhr bis 3.00 Uhr
Samstag: 17.00 Uhr bis 3.00 Uhr
Sonntag: 18.00 Uhr bis 0.30 Uhr
Besondere Tage:
Mittwochs: Chicken Wings-All you can eat für 5,55 Euro (bis 23 Uhr)
Freitag: Curry Wurst- All you can eat für 4,44 Euro (bis 23Uhr), alle Caipirinhas 4,44Euro (ab 20Uhr)
Samstag: von 20.00 Uhr bis 2.00 Uhr jeder Cocktail 4,44 Euro
Getränke-Preise
Cocktails ohne Aktionstag: 6,50 Euro
Bier: 0,3l für 2,40Euro, 0,4l für 3,00 Euro, 0,5l für 3,50 Euro
Cola, Fanta, etc. 0,2l für 2,00 Euro, 0,5l für 3,70 Euro
Wasser 0,25l für 2,00Euro, 0,5l für 3,70 Euro
Outfit:
hier kommt jeder rein, die meisten tragen unauffällige Klamotten
Weiter Infos zu Cocktails und zum Game:










1 Comment