• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Thorben Lippert

"Die Heimat erkennt man am besten aus der Ferne", dachte ich mir als junger ostwestfälischer Lokaljournalist - und hab es immerhin bis nach Dortmund geschafft. Traue mich manchmal aber sogar noch weiter. Zum Beispiel um zu Reisen, zum Auswärtsspiel der Arminia zu fahren oder um spannende Geschichten zu erleben.

Job & Wirtschaft, Magazin19. Mai 2017

Handwerk – Die Wirtschaftsmacht von nebenan?

Von Thorben Lippert

Die Wirtschaftsmacht von nebenan – so stellt sich das Handwerk seit einiger Zeit selbst dar. Klingt gut, war aber mal besser. Wie erleben die Betriebe den Umschwung in ihrer Branche? Drei Betriebe eröffnen Einblicke in ihre Welt.

mehr...
Job & Wirtschaft, Magazin19. Mai 2017

Handwerk – Die Wirtschaftsmacht von nebenan?

Von Thorben Lippert

Die Wirtschaftsmacht von nebenan – so stellt sich das Handwerk seit einiger Zeit selbst dar. Klingt gut, war aber mal besser. Wie erleben die Betriebe den Umschwung in ihrer Branche? Drei Betriebe eröffnen Einblicke in ihre Welt.

mehr...
Nachrichten17. Februar 2017

Erneuter Polizeieinsatz an der TU – Kundgebung verläuft ruhig

Von Thorben Lippert

Am Donnerstagabend fand eine Kundgebung der anarchistischen Hochschulgruppe Dortmund an der TU unter Sicherheitsvorkehrungen statt.

mehr...
Nachrichten17. Februar 2017

Städte rüsten sich für Karneval

Von Thorben Lippert

Karneval ist ein Fest der Freude – dennoch ist die Sicherheitslage dieses Jahr ganz besonders im Fokus.

mehr...
Nachrichten17. Februar 2017

Entwarnung in Oberhausen: Säure wird abgepumpt

Von Thorben Lippert

Nach dem Chemieunfall in Oberhausen ist die Feuerwehr mit den Aufräumarbeiten beschäftigt. Gefahr besteht nicht mehr.

mehr...
Nachrichten15. Februar 2017

Flüchtlingszahlen für Dortmund deutlich gesunken – Stadt legt Bericht vor

Von Thorben Lippert

In Dortmund sind im letzten Jahr die Flüchtlingszahlen deutlich gesunken. Das belegt ein neuer Bericht der Stadt Dortmund.

mehr...
Nachrichten15. Februar 2017

Laureus Sports Awards: Usain Bolt und Simone Biles sind Sportler des Jahres

Von Thorben Lippert

In Monaco wurden die Laureus Sports Awards verliehen. Usain Bolt und Simone Biles konnten dabei abräumen.

mehr...
Nachrichten15. Februar 2017

Kostenloses W-Lan im Ruhrgebiet geplant: RVR richtet Koordinationsstelle ein

Von Thorben Lippert

Kostenloses Internet, immer und überall im Ruhrgebiet: Das ist jedenfalls der Plan des Regionalverbandes Ruhr (RVR).

mehr...
Kultur & Sport18. Januar 2017

Ein Antiquariat für Kulinarisches

Von Thorben Lippert

Ob selbstgeschrieben, auf Leinenpapier gedruckt oder von Dr. Oetker herausgegeben: Im Archiv des Deutschen Kochbuchmuseums im Dortmunder Westfalenpark haben 11.500 Kochbücher ein Zuhause gefunden.

mehr...
Kultur & Sport16. Januar 2017

Film mit Folgen: Rock’n’Roll für den Pott

Von Thorben Lippert

Krawalle nach dem Kino: Vor ziemlich genau 60 Jahren ging es in Dortmund hoch her. Drei Tage lang lieferten sich 4000 Jugendliche Straßenschlachten mit der Polizei – und alles nur wegen eines Kinofilms.

mehr...

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben