• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Lisa Posorske

In der Traumstadt das Traumfach studieren- das hat doch was. Die vielen Grünflächen, die schöne Architektur, die einzigartige Altstadt- all das bietet Dortmund nicht. Und gerade das mag an anderen Städten reizen. Aber hat doch Dortmund das schönste Stadion der Welt. Was will man mehr. Und das Traumfach? Das wollte ich einfach schon immer machen, seitdem ich als kleiner Flummi mit dem Kassettenrekorder meine Stimme zum Besten gegeben habe. Ob zu Hause oder unterwegs- grundsätzlich hab ich alles live kommentiert. Deshalb bin ich auch bei eldoradio* gelandet. Mit Online als Zweitredaktion kann ich dann demnächst voll durchstarten.

Kultur & Sport17. April 2015

Überflieger mit Ängsten

Von Lisa Posorske

Mit 16 Jahren ist Hannes Schöttler in seiner Altersklasse unter den besten Hochspringern Deutschlands. Es fehlt ihm nur noch ein kleines Stück bis zu seinem großen und vor allem hohen Ziel: den zwei Metern.

mehr...
Campus & Leben16. April 2015

Smartphones – ein schmaler Grad zwischen Sucht und Vergnügen

Von Lisa Posorske

Ob auf dem Weg zur Uni, auf der Arbeit, in der Bahn, oder beim Arzt – das Smartphone ist kaum noch wegzudenken. Manchmal ist es uns sogar wichtiger als unser reales Gegenüber. Aber irgendwann kann das praktische mobile Endgerät, das uns durch den Alltag leitet, auch zur Gefahr werden.

mehr...
Eingangsordner, Frei!14. April 2015

Für ein kleines Stückchen Freiheit

Von Lisa Posorske

…

mehr...
Wissenswert19. Februar 2015

Wissenswert: Was passiert, wenn wir Lachen?

Von Lisa Posorske

Sauer macht lustig. Lustiges bringt uns zum Lachen. Und: Lachen macht glücklich – das zeigen wir so auch unserer Umwelt. Aber was passiert da eigentlich in unserem Körper?

mehr...
Campus & Leben16. Februar 2015

Auf die Berliner folgt der Verzicht

Von Lisa Posorske

Ob als Dinosaurier, Panzerknacker oder ganz ohne Kostüm – am Rosenmontag wird Karneval gefeiert. Aber woher kommt der Begriff für den buntesten aller Karnevalsfeiertage eigentlich?

mehr...
Duell am Donnerstag15. Januar 2015

Das Duell: Laptopverbot im Seminar

Von Lisa Posorske

Sind Laptops Konzentrationskiller oder Motivationsmotoren in Vorlesungen? Der Schlagabtausch in unserem Duell am Donnerstag.

mehr...
Wahlhelferzwang- per Brief zum Ehrenamt verpflichtet
Eingangsordner, Europawahl22. Mai 2014

Wahlhelferzwang- per Brief zum Ehrenamt verpflichtet

Von Lisa Posorske

Unfreiwillig zum Wahlhelfer berufen werden- wer will das schon? Und wer nicht zum Ehrenamt antritt darf mit einem Bußgeld rechnen. Aber der Strafe kann man entgehen- man muss nur wissen wie.

mehr...

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben