• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Johannes Mohren

Rheinländer im Ruhrgebiet. Leiter des Ressorts Campus und Leben. Online-Fan und Print-Liebhaber.

Campus & Leben, Campuslauf5. Mai 2016

Campuslauf-Countdown: Uwe Ernst – der Chemietechniker, der 1986 als Erster siegte

Von Johannes Mohren

Es war ein Sprint, 300 Meter vor dem Ziel: 1986 machte dieser beherzte Antritt Uwe Ernst zum ersten gelisteten Campuslauf-Sieger der TU Dortmund. Dabei hatte den Chemietechniker keiner auf der Rechnung.

mehr...
Job & Wirtschaft15. Mai 2014

Ein Leben auf der Zeche

Von Johannes Mohren

Fast 50 Jahre auf der Zeche Zollverein in Essen: Günter Stoppa hat dort bis zur letzten Schicht als Steiger gearbeitet – heute führt der inzwischen 81-jährige Besucher über das Gelände.

mehr...
Eingangsordner, Kultur & Sport12. Mai 2014

Auswechsel-König, (Tor-)Flut und Trainer-Krise

Von Johannes Mohren

Die Bundesliga-Saison 2013/2014 ist zu Ende gegangen. Höhen, Tiefen und Kurioses: Wir blicken auf ganz besondere Momente zurück.

mehr...
Die Nacht13. April 2014

Nachtwächter – Auf mittelalterlichen Spuren

Von Johannes Mohren

Ein Skelett, Folter und alte Bauwerke, die heute noch erlebbar sind: Unser Autor Johannes Mohren ist bei einer Nachwächterführung in die mittelalterliche Geschichte Dortmunds abgetaucht.

mehr...
Kultur & Sport12. April 2014

Einer, der die Trends liebt

Von Johannes Mohren

Bastian Kunz gründete mit 29 den Deutschen Trendsport Bund. Auf seiner Überschlagschaukel katapultiert er sich regelmäßig über die Dächer der Kasseler Vorstadt.

mehr...
Eingangsordner, Kultur & Sport, Dortmund7. April 2014

Der Bayer im Dortmunder Eisadler-Dress

Von Johannes Mohren

Titelreich. Das waren die Semesterferien für Felix Berger. Mit den Dortmunder Eisadlern wurde der TU-Student Meister und Vize-Pokalsieger.

mehr...
Eingangsordner, Campus & Leben, Kultur & Sport26. Februar 2014

Gemischte Gefühle bei der Inszenierung à la Putin

Von Johannes Mohren

Die Flamme ist aus, 17 Tage Olympische Winterspiele in Sotschi sind Geschichte. Johannes Mohren hat unzählige Stunden live verfolgt – und blickt nun in einem persönlichen Kommentar zurück.

mehr...
BMX als Lebensgefühl
Kultur & Sport, Dortmund14. November 2013

BMX als Lebensgefühl

Von Johannes Mohren

Kevin Nikulski aus Dortmund ist ein Star seiner Szene. Er ist der jüngste BMX-Flatland-Profi Deutschlands. Er reist mit seinem 20-Zoll-Rad um die Welt – jetzt performt er auch in der Heimat.

mehr...

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben