• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Christopher Deppe

Radio-Junkie aus Leidenschaft! Ob im Studio bei den Lokalradios in OWL oder im Netz bei Radioszene.de. Oder eben bei do1.tv und der Pflichtlektüre während des Studiums.

Nachrichten28. Juli 2017

Mega-Stau-Wochenende steht bevor

Von Christopher Deppe

Die Semesterferien in NRW beginnen und die letzten Bundesländer bekommen Ferien: Deutschland steht das staureichste Wochenende dieses Sommers bevor. 

mehr...
Nachrichten28. Juli 2017

AfD muss um Bundestagseinzug zittern

Von Christopher Deppe

Der AfD droht, dass ihre NRW-Landesliste nicht für die Bundestagswahl zugelassen wird. Nachdem beim Landeswahlleiter in Düsseldorf ein anonymes Schreiben eingegangen war, wird die Landesliste nun überprüft.

mehr...
Nachrichten28. Juli 2017

Ab August sind freie Studienplätze einzusehen

Von Christopher Deppe

Im August startet die Hochschulrektorenkonferenz die “HRK-Studienplatzbörse”. Dort sind dann alle noch freien Studienplätze für das kommende Wintersemester einsehbar.

mehr...
Nachrichten25. Juli 2017

Keine Bundesliga-Übertragungen mehr in Dortmunder Hafenkneipe

Von Christopher Deppe

…

mehr...
Nachrichten25. Juli 2017

Jeder dritte Deutsche vertritt populistische Ansichten

Von Christopher Deppe

30 Prozent aller Wahlberechtigten in Deutschland vertreten populistische Ansichten. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie der Bertelsmann-Stiftung, die heute vorgestellt wurde.

mehr...
Nachrichten25. Juli 2017

EU will weniger Geld für Unis ausgeben

Von Christopher Deppe

Die EU-Finanzminister haben letzte Woche über den Haushalt der Europäischen Union im kommenden Jahr beraten. Bei ihrem Treffen in Brüssel forderten sie, die Ausgaben für Forschung und Innovation um 491,47 Millionen Euro zu kürzen.

mehr...
Kultur & Sport23. Januar 2017

Schneller schreiben am National Handwriting Day

Von Christopher Deppe

In der Vorlesung mitschreiben nervt. Wer am Laptop tippt, muss schleppen – mit der Hand tun schnell die Finger weh. Wir zeigen dir, wie du schneller mitschreiben kannst.

mehr...
Campus & Leben15. Juni 2016

Laufband in der Bib, Mutti in der WG – die verrücktesten Uni-Klagen

Von Christopher Deppe

Die Uni ist zu leicht und deshalb gibt’s die Studiengebühren zurück? Klingt verrückt, aber das hat eine Studentin in Schweden erreicht. Doch es gibt noch weitere skurrile Klagen rund um die Uni – Platz 1 kommt sogar aus Dortmund.

mehr...

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben
Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...