
Toiletten-Lyrik: Bestuhlte Räume stinken
Beim großen Geschäft mal so richtig lachen? Auf den Toiletten der TU geht das. Einfach hinsetzen, loslassen und loslachen.
mehr...Beim großen Geschäft mal so richtig lachen? Auf den Toiletten der TU geht das. Einfach hinsetzen, loslassen und loslachen.
mehr...Die Erdbeerenzeit hat begonnen. Zum Saisonstart der saftigen Nussfrucht können wir wieder Beeren lesen – nicht nur auf dem Acker, sondern auch in der Lyrik. Eine Glosse von Sebastian Hetheier
mehr...Zurzeit findet in Dortmund das LesArt-Festival statt. Vier Studentinnen der TU haben sich gewagt, eine der zahlreichen Veranstaltungen selbst zu organisieren: „Wir sind Helden von“.
mehr...Lyrik klingt für viele unspannend. Bei Judith Binias ist das anders: Sie schreibt Gedichtbände. „Die entstehen oft aus einem Insomnia-Gefühl heraus“, verrät sie im pflichtlektuere-Interview.
mehr...Ein Literaturwettbewerb über das Ruhrgebiet. Klingt nach Nostalgie und Wehmutstränen. Doch Initiator und Bochumstudent Nils Beckmann erwartet etwas ganz anderes: Junge Pottkultur.
mehr...