• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Katharina Kalhoff

Campus & Leben20. November 2015

TU: Polizei riegelt S-Bahn-Station ab

Von Katharina Kalhoff

Alarm an der Uni: Die Polizei hat am Freitag den Bereich rund um die S-Bahn-Haltestelle gesperrt. Ein 41-Jähriger hatte nach Polizeiangaben gegen 13 Uhr mit der Zündung einer Bombe auf einem Gleis der Station gedroht.

mehr...
Bochum, Campus & Leben, Dortmund, Duisburg, Essen, Kultur & Sport18. Mai 2014

Früher-Heute: Highlights der Unistädte

Von Katharina Kalhoff

Das Ruhrgebiet wurde reich durch Kohle und Stahl? Das stimmt. Das Ruhrgebiet ist grau und langweilig? Das stimmt gar nicht. Wir zeigen euch, was im grünen Ruhrgebiet besonders schön und sehenswert ist.

mehr...
Dortmund, Wissenschaft5. Mai 2014

Wie kommt die Theorie auf den Teller?

Von Katharina Kalhoff

Reichlich Gemüse und Obst, nicht zu viel Fleisch und wenig Süßigkeiten. Wie solche Ernährungsempfehlungen entstehen? Wir haben uns das mal genauer angesehen.

mehr...
Campus & Leben1. Mai 2014

Von Hexen, Bäumen und Gewerkschaften

Von Katharina Kalhoff

In Mexiko heißt er Dia del Trabajo, in Finnland feiert man Vappu: Was es mit dem ersten Mai auf sich hat, lest ihr hier.

mehr...
Arbeit Pathologe
Job & Wirtschaft18. April 2014

Schnitte ohne Schmerzen

Von Katharina Kalhoff

Hendrik Jütte hat Leichen im Keller. Dass er so offen damit umgeht, liegt an seinem Beruf: Er ist Assistenzarzt in der Pathologie.

mehr...
Wissenswert: Der Mindestlohn
Job & Wirtschaft, Wissenschaft, Wissenswert8. Dezember 2013

Wissenswert: Der Mindestlohn

Von Katharina Kalhoff

Der Mindestlohn ist laut dem Koalitionsvertrag eine beschlossene Sache. Doch was bedeutet er eigentlich für uns? Eine Woche lang machen wir für euch den Faktencheck.

mehr...

Crossmedia-Projekte

[metaslider id=177797]
technische Universität Dortmund institut für journalistik

Blick ins Magazin

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben