• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Lilja Kopka

Very British: Filmkritik zur Komödie „Easy Virtue“
Kino-Tipps, Kultur & Sport26. Juni 2010

Very British: Filmkritik zur Komödie „Easy Virtue“

Von Lilja Kopka

Die goldenen 20ern sind vorbei, die swingenden 30ern haben noch nicht begonnen: Man nehme eine versnobte britische Adelsfamilie und hetze ihnen eine freche amerikanische Rennfahrerin auf den Hals – und voilá! Schon hat man 1 ½ Stunden beste Unterhaltung. Das ist das Geheimrezept von „Easy Virtue“, der neuen Komödie von Regisseur Stephan Elliott.

mehr...
Literatur: Neues für Vampir-holics
Kultur & Sport21. Juni 2010

Literatur: Neues für Vampir-holics

Von Lilja Kopka

Twilight Fans aufgepasst! Seit Juni gibt es für alle Freunde von Bisswunden am Hals: „Bis(s) zum ersten Sonnenstrahl – Das kurze zweite Leben der Bree Tanner“. Hier verraten wir euch ob sich die Lektüre lohnt.

mehr...
Küss den Frosch – ein quietschgrünes Filmvergnügen
Kino-Tipps, Kultur & Sport11. Dezember 2009

Küss den Frosch – ein quietschgrünes Filmvergnügen

Von Lilja Kopka

Weihnachtszeit ist Disneyzeit. Auch dieses Jahr ist es wieder soweit: Mit „Küss den Frosch“ kommt endlich wieder ein richtiger „Prinzessinenenfilm“ in die Kinos.

mehr...
Das „Twilight“-Phänomen: Vampir-Virus geht um
Bochum, Dortmund, Duisburg, Kultur & Sport26. November 2009

Das „Twilight“-Phänomen: Vampir-Virus geht um

Von Lilja Kopka

Man nehme ein bisschen Fantasy, sehr viel Herzschmerz und einen Frauenschwarm. Am Besten heißt der Edward – und ist ein verliebter Vampir. So ungefähr lässt sich das Phänomen „Twilight“ erklären. Doch was steckt eigentlich hinter dem Vampir-Hype?

mehr...

Crossmedia-Projekte

[metaslider id=177797]
technische Universität Dortmund institut für journalistik

Blick ins Magazin

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben