• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Julia Kaempken

Ich studiere Anglistik und Geographie in der Endphase des Masters of Education in Bochum, nebenbei unterrichte ich an einem Bochumer Gymnasium. Meine journalistische Karriere begann in der Schülerzeitung "Klappe", woraufhin die Lokalredaktion der Rheinischen Post in Geldern auf mich aufmerksam wurde. Dort arbeitete ich bis nach meinem Abitur als freie Mitarbeiterin. Über die Zeitung lernte ich Liss Steeger kennen, mit der ich viele gemeinsame Sendungen der "Lyrikatur" im NRW Lokalradio "Antenne Niederrhein" moderierte. An der Uni angekommen, schrieb ich zwei Jahre für die bsz, die bochumer studierendenzeitung, als Redakteurin. Seit Herbst 2008 bin ich im Team der freien Mitarbeiter der Bochumer-pflichtlektüre. Aktuell arbeite ich für die pflichtlektüre online und denke über Themen neue Themen nach.

Ausgelassene Stimmung beim Sommerfest an der RUB
Campus & Leben, Bochum3. Juni 2010

Ausgelassene Stimmung beim Sommerfest an der RUB

Von Julia Kaempken

Ein Feuerwerk beim Sommerfest, das gibt es nur an der Ruhr-Uni Bochum. Die pflichtlektüre hat sich umgeschaut, was es sonst noch alles gab.

mehr...
Max Herre im Untergrund
Kultur & Sport, Bochum27. Februar 2010

Max Herre im Untergrund

Von Julia Kaempken

Herre, Hiphop, Highlife – die Partyreihe “Music with Attitude” trumpfte mit einem echten Bonbon der Bochumer Clubszene auf. Und Max Herre tanzte ausgelassen am DJ-Pult.

mehr...

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben
Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...