
Ein Sport, der sich sehen lassen kann
Vor drei Jahren noch spielte Marco Hornbacher wie viele seiner Altersgenossen Fußball. Dann kam die plötzliche Erblindung. Doch Marco gab seine Leidenschaft zum Fußball nicht auf.
mehr...Vor drei Jahren noch spielte Marco Hornbacher wie viele seiner Altersgenossen Fußball. Dann kam die plötzliche Erblindung. Doch Marco gab seine Leidenschaft zum Fußball nicht auf.
mehr...Wie schafft man den Spagat zwischen Leistungssport und Vorbereitungen für das bevorstehende Studium? Die Antwort auf diese Frage gibt uns die 19-jährige Lena Stede.
mehr...Juicy Beats-Besucher zeigen, dass sie ihr Festival lieben. Und erweisen ihm zum Geburtstag die Ehre.
mehr...Nicht mit Fäusten, sondern mit Worten kämpfen sie. Und die treffen manchmal noch besser. Wir zeigen euch den Kampf zwischen „La Signora“ und Helmut Sanftenschneider:
mehr...Wie Integration funktionieren kann, zeigt das Dorf Waibstadt. Hier leben seit September 2014 Flüchtlinge aus zehn Nationen. Eine multimediale Reportage.
mehr...Tattoos liegen gerade voll im Trend. Es gibt kaum etwas, das es nicht gibt. Auf der Tattoo Convention in der Dortmunder Westfalenhalle tauschten sich deshalb am Wochenende Künstler und Tattoo-Fans über die neuesten Motive aus – und brachten auch Farbe unter die Haut.
mehr...Vor wenigen Jahren waren The Riptide Movement noch irgendwelche Straßenmusiker aus Dublin. Heute spielen sie mit Stars wie Bon Jovi und den Rolling Stones. Wie sie mit ihrem neuen Album jetzt in Deutschland durchstarten wollen und warum sie schon mal auf einem Billiardtisch gespielt haben, erzählen sie im Interview.
mehr...Mit Müll in die Selbstständigkeit – Thomas Zigahn hat es gewagt. In Dortmund hat er gerade seinen zweiten Upcycling-Laden eröffnet. Und das Geschäft mit dem Abfall läuft gut.
mehr...BVB und Fußball gehören zusammen wie Currywurst und Pommes. Wer denkt da schon an Tischtennis? Wir! Deshalb haben wir den Spitzenspieler des BVB begleitet.
mehr...Sich in den Kopf des Gegenübers einhacken: Was nach Hokuspokus klingt, ist der Beruf von Christoph Hintermüller – er ist Showhypnotiseur. Im Video zeigt er, wie sich unser Unterbewusstsein manipulieren lässt.
mehr...Manche lachen laut, manche eher leise und andere grinsen still über beide Wangen. Heute ist Welt-Lach-Tag. Aber sagt unser Lachen etwas über unseren Charakter aus? Eine Psychologin weiß die Antworten und kennt noch weitere Facts zum fröhlichen Zähnezeigen.
mehr...Mit dem Skateboard durch die Halfpipe cruisen – kein Problem. Schwieriger wird es, wenn man statt auf einem Board im Rollstuhl unterwegs ist. Skaten 2.0 stand für Kids und Teens in Dortmund auf dem Programm. Die Highlights in Video und Bildern.
mehr...Alte Schallplatten, Kronkorken oder Fahrradreifen – was man daraus alles machen kann, zeigten Upcycling-Aussteller und DIY-Künstler beim „Selbstmachtach“ in Dortmund.
mehr...Ein Leben wie vor 100 Jahren: Für Florian Schmitz ist das die Erfüllung eines Traumes. Doch der außergewöhnliche Lebensstil birgt auch einige Herausforderungen. Und konsequent zu sein, ist nicht immer einfach.
mehr...In einem Flüchtlingsheim im badischen Waibstadt sind die Asylbewerber nicht auf sich allein gestellt. Denn die Waibstädter helfen ihren neuen Nachbarn bei der Integration in Deutschland. Ein Vorbild für die ganze Republik?
mehr...