
1400 gedachten der Opfer des Germanwings-Absturzes
Im Kölner Dom gedachten am Freitagmittag (17.4.) 1400 Menschen den Opfern des Germanwings-Absturzes. Die Zusammenfassung der Veranstaltung und der Reaktionen gibt es hier.
mehr...Im Kölner Dom gedachten am Freitagmittag (17.4.) 1400 Menschen den Opfern des Germanwings-Absturzes. Die Zusammenfassung der Veranstaltung und der Reaktionen gibt es hier.
mehr...Im Internet und den sozialen Medien ist das Sterben nicht vorgesehen. Profile und Anwendungen sind für die Ewigkeit ausgerüstet. Genau diese Eigenschaft nutzen viele Menschen um moderne Trauerportale zu erstellen. Doch was bringt die virtuelle Ewigkeit?
mehr...Kaum ist Peaches Geldof tot, hat sie ein „R.I.P“ Profil bei Facebook. Doch kann man im Netz aufrichtig trauern?
mehr...Wir entwickeln uns zu einer Internet-Gesellschaft. Aber Kleinkinder mit Facebook-Profilen oder eine Gedenkseite bei Facebook? Das geht zu weit, findet unsere Autorin Janina Semenova.
mehr...Es piekst, prickelt und kribbelt – Gefühle pinseln unser Leben mal bunt, mal trist. Forscher der Ruhr-Uni in Bochum haben eine neue Emotionstheorie auf den Markt geworfen. Pflichtlektüre hat mit den beiden gesprochen.
mehr...Dass wir Empathie und Verständnis anderen gegenüber zeigen, liegt an den Spiegelneuronen in unserem Gehirn. pflichtlektuere.com erklärt, wie das genau funktioniert.
mehr...