
Charakterfasten: Zum Schluss gibt’s Ostereier
Die Fastenzeit ist vorbei. Nun darf wieder gemeckert und gelogen werden. Unsere Autoren schauen auf die anstrengende Zeit des Charakterfastens zurück.
mehr...Die Fastenzeit ist vorbei. Nun darf wieder gemeckert und gelogen werden. Unsere Autoren schauen auf die anstrengende Zeit des Charakterfastens zurück.
mehr...Unsere Autorin genießt ihre Ferien und kann endlich mal ausschlafen. Da nicht zu meckern, fällt leichter als in der Lernzeit…
mehr...Warum haben eigentlich nur die Christen Feiertage, die in ganz Deutschland gelten? Was ist mit Muslimen oder Juden? Immer mehr Kulturen kommen nach Deutschland und beeinflussen unser Leben. Sollten wir deshalb nicht auch unsere Feiertage anpassen – und ihre aufnehmen?
mehr...Schon Ende November entbrennt in den Supermärkten ein verzweifelter Kampf um die letzten Lebkuchen und Zimtsterne. Unser Autor Johannes Hülstrung kämpft mit.
mehr...Die Deutschen haben für Ostern tief ins Portemonnaie gegriffen – tiefer als sonst. Macht der Osterhase jetzt einem gewissen Rauschebart-Träger Konkurrenz?
mehr...An Ostern feiern Christen Jesu Auferstehung. Außerdem gibt es Osterhasen und gefärbte Eier. Aber wieso überhaupt? Johanna Daher erklärt, wie man Ostern auf den Hasen gekommen ist.
mehr...Ob man selber Ostereier sucht oder nicht. Ohne Eier wäre Ostern nicht dasselbe. Für Landwirte und Industrie bedeutet das jedes Jahr eine logistische Herausforderung.
mehr...Ein Kaninchen auf dem Teller: Das gehört für viele zum Osterfest dazu. Doch die Haltungsbedingungen für die Tiere sind meist alles andere als appetitlich.
mehr...24 Stunden keine laute Musik – Weltuntergang oder total egal? Über das Tanzverbot am Karfreitag kann man streiten. Ein Duell zwischen Laura Konieczny und Adriane Palka.
mehr...Eier färben, Schokohasen naschen, Lämmer backen – so sieht heute das typische Osterfest aus. Aber kommen diese Symbole auch schon in der Bibel vor? pflichtlektüre hat den Theologen Oliver Reis gefragt.
mehr...Am 2. April begann an einigen Universitäten das Sommersemester. Doch nach wenigen Tagen an der Uni, steht auch schon das Osterfest vor der Tür. Wäre ein späterer Beginn sinnvoller gewesen?
mehr...