
Glauben auf Rezept
Glaube ist stark. Aber kann er auch helfen, Krankheiten zu heilen? Zwischen Placebo-Effekt und Kraftquellen – eine Suche nach dem, was wirklich hilft.
mehr...Glaube ist stark. Aber kann er auch helfen, Krankheiten zu heilen? Zwischen Placebo-Effekt und Kraftquellen – eine Suche nach dem, was wirklich hilft.
mehr...„Ich bin jüdisch, ich weiß das!“ Das sagt die 19-jährige Wendy Wagner. Deshalb möchte die junge Studentin zum jüdischen Glauben konvertieren.
mehr...Viele wichtige Momente unseres Lebens sind christlich geprägt: Ob Taufe, Hochzeit oder Beerdigung. Für Menschen, die nicht an Gott glauben, gibt es jedoch Alternativen.
mehr...Gibt es sie oder gibt es sie nicht. An der Existenzfrage von paranormalen Wesen scheiden sich die Geister. Die „Ghosthunter-NRW“ können Indizien sammeln – Beweise gibt es nicht.
mehr...Was passiert im Gehirn, wenn ein Mensch tiefreligiös ist? Was hat Glauben mit Fußball zu tun? Die pflichtlektüre hat mit dem Glaubensexperten Ulrich Schnabel gesprochen.
mehr...