
Wo Dortmund am Grünsten ist
Es sind 30 Grad im Schatten und du hast keinen eigenen Garten oder Balkon? Wo sich der Sommer in Dortmund stattdessen genießen lässt, zeigt unsere Karte.
mehr...Es sind 30 Grad im Schatten und du hast keinen eigenen Garten oder Balkon? Wo sich der Sommer in Dortmund stattdessen genießen lässt, zeigt unsere Karte.
mehr...Der Bahnverkehr in Dortmund läuft wieder wie gewohnt. Nach der Entgleisung eines ICEs am Dortmunder Hauptbahnhof sind die Reparaturen am beschädigten Gleis nun beendet. Eigentlich sollte das schon am Montag (22. Mai 2017) geschehen sein. Wegen zu hoher Temperaturen am Wochenende mussten die Arbeiten jedoch unterbrochen werden.
mehr...Mal wieder kommt die Bahn zu spät oder will einfach nicht los fahren. Jeder, der im ÖPNV unterwegs ist, kennt das. Als am 1. Mai ein ICE in Dortmund entgleiste, stand fast der gesamte Bahnverkehr in Nordrhein-Westfalen still. Unsere Autorin hat aus der Situation aber das Beste gemacht.
mehr...Einmal im Leben Donald Trump sein. Ein Kindheitstraum? Wohl eher nicht. Aber vielleicht sind wir ja gar nicht so weit davon entfernt? Das Dortmunder Theater hat am 3. März eine Premiere von „Trump“ gezeigt – und in vielen Besuchern etwas angestoßen.
mehr...Echte Scones, Guiness oder Cheddar in Dortmund kaufen? Das geht, im „English Shop“. Doch das Geschäft ist mehr als nur ein britischer Supermarkt. Es ist britisches Lebensgefühl, mitten in Europa – und das trotz Brexit.
mehr...Mehr als 1300 Bunker und Stollen wurden während des Zweiten Weltkriegs unter Dortmund gebaut. Viele davon existieren noch heute.
mehr...Im Paradies, Am Toten Mann, Eiergasse – all diese Straßennamen gibt es in NRW tatsächlich. Doch wer vergibt sie? Und wer denkt sich derart komische Namen aus?
mehr...Nach der Versammlung von Rechtsradikalen am Dienstag, 10. Januar, auf dem Campus der TU ist weiter unklar, warum die Rechten die Konfrontation suchten und wie man in Zukunft mit solchen Fällen umgehen will.
mehr...Hallo neues Jahr – Tschüss, Weihnachtsbaum! Doch was passiert eigentlich mit unseren rausgeworfenen Tannen? Die Pflichtlektüre war mit auf Sammeltour.
mehr...Frostige Temperaturen haben uns in der letzten Woche bibbern lassen. Auf dem kuscheligen Sofa lassen sie sich gut aushalten, doch für Wohnungslose wird der Alltag noch härter. Unterstützung nehmen nicht alle an.
mehr...Der größte Adventskalender der Welt steht in Dortmund. Jeden Tag im Dezember wird ein Türchen geöffnet. Dahinter befinden sich „24 gute Taten“.
mehr...Was tun, wenn’s brennt? Das wissen nur die wenigstens Studierenden an der TU. An Notfallplänen scheitert es jedenfalls nicht.
mehr...In zwei Stunden könnte radioaktive Strahlung bei einem Atomunfall Dortmund erreichen. Denn das Kernkraftwerk Emsland in Niedersachsen ist nur rund 100km entfernt. Auch ein Unfall im belgischen Tihange könnte Dortmund treffen. Die Stadt wappnet sich deshalb für den Ernstfall.
mehr...Marius Schönefeld hat zwei Leben: Vormittags ist er Schüler, nachmittags leitet er ein Start-up. Er hat dafür schon viel geopfert – und hegt doch die Träume eines ganz normalen 17-Jährigen.
mehr...Die eigene Meinung laut in die Öffentlichkeit zu posaunen, erfordert viel Mut. Klammheimlich seine E-Mail-Adresse in ein Online-Formular zu schreiben, ist wesentlich leichter. Sind Online Petitionen das neue Demonstrieren?
mehr...