
Wissenswert ─ Der Bierschaum
Was wäre ein Pils nur ohne seine schneeweiße, große Schaumkrone? Wie sie entsteht, und was sie alles über die Bierqualität verrät, erfahrt ihr hier.
mehr...Was wäre ein Pils nur ohne seine schneeweiße, große Schaumkrone? Wie sie entsteht, und was sie alles über die Bierqualität verrät, erfahrt ihr hier.
mehr...Richard Schmidt studiert an der TU Dortmund. Ein typischer Student ist er nicht, er ist auch Leistungssportler. Sein Ziel: Olympia.
mehr...Kabine, Halle und Hotelzimmer. Für Basketballprofis ist das Alltag. Autor Thomas Pletzinger hat das Team von Alba Berlin lange begleitet ─ und dabei zum Teil seine Beobachterrolle vergessen.
mehr...Lesen ist ja eine ziemliche einsame Sache. Wer allerdings einen E-Book-Reader hat, kann das schnell ändern. Denn beim Social Reading wird in der Gemeinschaft gelesen ─ die Verlage freuen sich.
mehr...Beim Neurofeedback lernen Patienten ihr Gehirn bewusst zu lenken. Wie es funktioniert hat pflichtlektüre im Selbstversuch getestet.
mehr...Was passiert im Gehirn, wenn ein Mensch tiefreligiös ist? Was hat Glauben mit Fußball zu tun? Die pflichtlektüre hat mit dem Glaubensexperten Ulrich Schnabel gesprochen.
mehr...Sarah Kuttner wird vielen noch als MTV-Moderatorin in Erinnerung sein. Dabei ist sie auch Buchautorin. Jetzt wurde nun ihr neues Buch „Wachstumsschmerz“ veröffentlicht, das über die Probleme des Erwachsenwerden erzählt.
mehr...Stottern, Lispeln und Poltern ─ bei Kindern häufige Sprachfehler, die zumeist in der Pubertät verschwinden. Doch auch Studenten haben mit Sprechstörungen zu kämpfen. Und was dann?
mehr...Am 11. November beginnt für viele die fünfte und schönste Jahreszeit, der Karneval. Dann heißt es wieder feiern, verkleiden und tanzen. Doch was steckt eigentlich hinter dem Brauch? Wieso feiert man Karneval?
mehr...Jeden Monat gibt er neue Zahlen zum Konsumverhalten der Deutschen. Doch wie wird der Konsumklimaindex errechnet? Und welche Aussagekraft hat er?
mehr...Ein neues Buch ist erschienen:“Den Musil spreng ich in die Luft“. Historische Personen erleben skurrile Situationen. Wahrheit oder Fälschung?
mehr...…
mehr...…
mehr...…
mehr...Ein Hotel in der Lausitz, fünf übereifrige Teilnehmer und ein völlig verlorener Kursleiter: das sind die Zutaten für den neuesten Roman von John von Düffel „Goethe ruft an“.
mehr...