
Kneipen – Vom Aussterben bedroht
Auf ein Bierchen in die Kneipe – das kommt immer seltener vor, denn die Kneipenkultur stirbt langsam aus. Auch dem Dortmunder Kneipier Johannis „Janni“ Rammos bleiben die Gäste aus.
mehr...Auf ein Bierchen in die Kneipe – das kommt immer seltener vor, denn die Kneipenkultur stirbt langsam aus. Auch dem Dortmunder Kneipier Johannis „Janni“ Rammos bleiben die Gäste aus.
mehr...Langsam wird es Frühling im Ruhrgebiet. In der Eishalle Wischlingen herrscht jedoch noch immer tiefster Winter. Dafür sorgt Martin Neumann, der „Eismeister“.
mehr...Sag mal Prof – was machst du eigentlich in der vorlesungsfreien Zeit? Drei Professoren erzählen, wie sie ihre vorlesungsfreie Zeit verbringen, ob sie eher Däumchen drehen oder Stress pur erleben.
mehr...Ohne Moos nix los. Viele Studenten warten noch immer auf ihr Bafög. „Eine Frechheit“ sagt der Asta. „Wir arbeiten daran“ sagen das Studentenwerk und das Wissenschaftsministerium.
mehr...Science-Slammer haben als Wissenschaftler eher den Ruf als Langweiler und Nerd. Das dies nicht immer stimmt, beweist Dr. Nicolas Wöhrl, Sieger des 5. Dortmunder Science Slams.
mehr...Am 1. Dezember ist jedes Jahr Weltaidstag. Das Symbol, die rote Schleife kennt beinahe jeder – das Konzept dahinter jedoch nicht. Was also ist der Weltaidstag? Und wozu gibt es ihn?
mehr...Wie, du weißt nichts von der Party? Wer nicht bei facebook ist, lebt heutzutage fast in einem informationellen Schwarzen Loch. Doch dabei zu sein hat seinen Preis.
mehr...…
mehr...…
mehr...…
mehr...…
mehr...…
mehr...…
mehr...…
mehr...…
mehr...