
Abitur – und was mache ich jetzt damit?
Eine Frage, die sich viele Abiturienten nach ihrem Abschluss stellen. Angesichts der vielen Möglichkeiten ist das auch nicht verwunderlich. Wir bieten euch die nötige Orientierung.
mehr...Eine Frage, die sich viele Abiturienten nach ihrem Abschluss stellen. Angesichts der vielen Möglichkeiten ist das auch nicht verwunderlich. Wir bieten euch die nötige Orientierung.
mehr...Andere spielen Fußball, Heinz-Ludwig Bücking restauriert in seiner Freizeit das Bergwerk Graf Wittekind. Die Geschichte eines außergewöhnlichen Hobbys.
mehr...Nach einigen Verstößen gegen die Nutzungsordnung schließt die Dortmunder Universität den „Raum der Stille“. Zwei Jahre war er ein Rückzugsort für Studenten aller Glaubensrichtungen. Der AStA wirft der TU eine „unabgesprochene Schließung“ vor.
mehr...Eine Essener Schülerin hat im vergangenen Sommer im bayrischen Königssee einen Goldbarren im Wert von 16.500 Euro gefunden. Nach der erfolglosen Suche nach einem Eigentümer wird das Mädchen bald zur offiziellen Besitzerin des Barren.
mehr...Das Rock-Festival „Rock im Revier“ wird in diesem Jahr nicht in Gelsenkirchen, sondern in Dortmund stattfinden. Grund für den Wechsel seien Lärmschutzbedenken der Anwohner gewesen. Bisher erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit.
mehr...…
mehr...Tausende Babys mit Fehlbildungen und viele neue Infektionen. Die Rede ist von dem Zika-Virus, das sich zurzeit massiv ausbreitet. In Texas wurde erst kürzlich ein Fall bekannt, bei dem eine sexuelle Übertragung für die Infektion verantwortlich sein könnte. Sind wir in Deutschland ebenfalls gefährdet? Wir haben die Fakten.
mehr...Die Parteichefs der großen Koalition haben sich am Donnerstag auf ein neues Asylpaket geeinigt. Der Familiennachzug soll erschwert und Flüchtlinge schneller abgeschoben werden. Unser Autor findet: Kritik an dem Paket ist mehr als berechtigt.
mehr...Das nächste Juicy Beats Festival findet Ende Juli in Dortmund statt. Besonders bei jungen Leuten ist das Festival sehr beliebt. Die CDU meint deshalb, dass sich die Veranstaltung auch ohne städtische Zuschüsse finanzieren lässt.
mehr...Zwischen der TU Dortmund und den Ruhr Nachrichten gibt es Streit. Grund ist die Berichterstattung der Zeitung über die Rektoratswahl im vergangenen November. Zu einer Verhandlung vor dem Landgericht Dortmund kam es in der letzten Woche, doch die Diskussionen sind noch nicht beendet.
mehr...Die österreichische Regierung hat sich am Mittwoch auf eine Obergrenze für Flüchtlinge geeinigt. Bis Mitte 2019 sollen nur noch maximal 127.500 Asylbewerber einreisen dürfen. Die CSU sieht sich durch diese Entscheidung bestätigt. Sie fordert ebenfalls eine Obergrenze für Deutschland.
mehr...Das Mandat ist erteilt, Deutschland greift aktiv in den Kampf gegen den IS ein. Das wurde auch Zeit, findet unser Autor. Denn bald wäre es zu spät gewesen.
mehr...In Dortmund öffnet am Sonntag das DFB-Fußballmuseum offiziell. Bereits Freitagabend (23. Oktober) wird es gegenüber vom Hauptbahnhof einen großen Festakt geben. Prominente Gäste wie Franz Beckenbauer sollen jedoch kurzfristig abgesagt haben.
mehr...An der FH Dortmund ist eine Vortragsreihe zum Salafismus gestartet. Das Thema wird künftig jeden Donnerstag von verschiedenen Experten beleuchtet.
mehr...Die TU Dortmund veranstaltet am Samstag, den 24. Oktober, wieder einen Tag der offenen Tür. Studieninteressierte können sich dann über das Angebot der Universität informieren.
mehr...