• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Philip Wortmann

Aus dem hohen Norden, der Hansestadt Hamburg, brachte mich das Journalistikstudium ins Ruhrgebiet. Nachdem ich durch freie Mitarbeit schon einige Erfahrungen im Fernsehen sammeln durfte, entdecke ich hier meine Freude am Radio- und Onlinejournalismus - immer auf der Suche nach der schönsten und spannendsten Geschichte.

Campus & Leben17. August 2017

Wie ihr die Semesterferien trotz Festivals und Partys gut übersteht

Von Philip Wortmann

Es sind Semesterferien – und Ferienzeit ist Open-Air- und Festivalzeit. Da darf für viele das ein oder andere Bier nicht fehlen. Eine Ernährungsberaterin erklärt, wie ihr trotzdem gut durch den Sommer kommt.

mehr...
Campus & Leben8. Juli 2017

Kinderarmut in Dortmund: „Verantwortung der Gesellschaft“

Von Philip Wortmann

Die Anzahl der armen Kinder in Dortmund ist in den vergangenen Jahren weiter gewachsen. Die Folgen sind dramatisch: Kinder, die in Armut großwerden, sind benachteiligt in ihrer Entwicklung und in der Chancengleichheit. Trotzdem fehlen nachhaltige politische und gesellschaftliche Initiativen.

mehr...
Duell am Donnerstag6. Juli 2017

Duell am Donnerstag: Smart Home – schlau oder dumm?

Von Philip Wortmann

Smart Home ist schon dem Namen nach eine „schlaue Sache“. Die Heizung regelt sich selbst und der Kaffee ist pünktlich zum Aufstehen fertig. Aber: Die Nutzer verbringen durch die Steuerung noch mehr Zeit am Smartphone und auch Datenschutz kann zum Problem werden. Also doch nur was für „dumme“ Kunden? Genug Diskussionsstoff für ein Duell am Donnerstag.

mehr...
Campus & Leben1. Juli 2017

Kommentar: Wer sich liebt, darf heiraten – endlich!

Von Philip Wortmann

Der Bundestag hat einen historischen Beschluss gefällt und die Ehe auch für gleichgeschlechtliche Paare geöffnet. Eine überfällige Entscheidung, aber ein bitterer Beigeschmack bleibt. Ein Kommentar.

mehr...
Kultur & Sport6. Mai 2016

Der Sound des Ruhrgebiets

Von Philip Wortmann

Von Progressive Metal, über Alternative, Punk bis hin zu Dubstep gepaart mit Rap. Wir stellen euch vier Bands aus dem Pott vor, die sich am Samstag um einen Auftritt bei Bochum Total batteln.

mehr...

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben