• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Nils Gronemeyer

Aus dem kleinen OWL in das immerhin etwas größere Dortmund. Ich studiere Wirtschaftspolitischen Journalismus und bin als Autor in der Print-Ausgabe der pflichtlektüre vertreten.

Campus & Leben11. Juni 2017

Auf Weltreise mit dem Werkzeugkoffer

Von Nils Gronemeyer

Entwicklungsarbeit statt Kurzurlaub: Eine Gruppe Ehrenamtler aus Bochum plant den Bau von Solaranlagen, Brunnen und mehr in Malawi. Die Regionalgruppe des Vereins „Ingenieure ohne Grenzen“ leistet so ihren Beitrag zur Entwicklungsunterstützung – auch vor Ort.

mehr...
Magazin, Wissenschaft14. Februar 2017

Am Stammtisch der Wissenschaft

Von Nils Gronemeyer

Auf ein Bier mit dem Higgs-Teilchen: Die Podcaster von „MInkorrekt“ verbinden Wissenschaft und Stammtisch. Die Sendung mit der Maus für Erwachsene!

mehr...
Job & Wirtschaft20. Januar 2017

Obama ist weg – was bleibt?

Von Nils Gronemeyer

Das Büro ist das Selbe – doch die Bewohner könnten unterschiedlicher nicht sein. Was hinterlässt Obama, was bringt Trump? Eine Gegenüberstellung.

mehr...
Campus & Leben13. Januar 2017

Veganes Essen: Nicht nur was für Hardliner

Von Nils Gronemeyer

Die PETA kürte die Mensa der TU-Dortmund zu einer der vegan-freundlichsten Mensen Deutschlands. Was halten unsere Studenten von den Veggie-Gerichten der Köche?

mehr...
Nachrichten13. Januar 2017

Heiko Maas räumt Behördenfehler im Fall Amri ein

Von Nils Gronemeyer

Hätte das Attentat auf den Berliner Weihnachtsmarkt verhindert werden können? Heiko Maas kündigte einen umfassenden Bericht aller beteiligten Behörden an. Damit sollen mögliche Fehler bei deren Arbeit aufgeklärt werden.

mehr...
Nachrichten13. Januar 2017

Sturmtief „Egon“ sorgt für Chaos

Von Nils Gronemeyer

Stromausfall, Glatteis und Verkehrsbehinderungen: Das Sturmtief „Egon“ richtet in weiten Teilen Deutschlands und in Europa große Schäden an.

mehr...
Nachrichten13. Januar 2017

Weniger Einbrüche in Dortmund

Von Nils Gronemeyer

Die Zahl der Wohnungseinbrüche in Dortmund ist erstmals seit 2009 zurückgegangen. Trotzdem gibt die Polizei keine Entwarnung: Nach wie vor wird zu oft eingebrochen.

mehr...
Campus & Leben, Magazin21. Dezember 2016

Alle Jahre wieder

Von Nils Gronemeyer

Was bringen unsere Studenten mit Weihnachten in Verbindung? Die Antwort lautet: Lustige Traditionen und komische Geschenke. Was die TU-Studenten uns erzählt haben, seht ihr in der Diashow

mehr...
Campus & Leben, Magazin19. September 2016

Kondome für Zigarettenschachteln

Von Nils Gronemeyer

Schockbilder auf Zigarettenschachteln: Wirkungsvoller Schutzmechanismus oder ein neues Geschäftsmodell für Panini? Ein Kommentar eines Rauchers.

mehr...
Campus & Leben13. Juli 2016

Alternativen zu Prisma: Ist das Kunst oder kann das jeder?

Von Nils Gronemeyer

Die Foto-App „Prisma“ erobert den Iphone-Appstore im Sturm. Für Android-User ist die App bisher nicht erhältlich. Wer trotzdem seine Bilder bis zur Unkenntlichkeit mit Effekten therapieren möchte, dem zeigen wir, mit welchen Apps das am besten funktioniert.

mehr...
Campus & Leben, Magazin11. Juli 2016

Kochen mit Korn: Der Schnaps wird angerichtet

Von Nils Gronemeyer

Eine Soße mit Wein abgießen? Klar. Eine komplette Mahlzeit mit Korn kochen? Das geht auch! Die Jungs des Youtube-Channels „Kochen mit Korn“ haben uns ihr Rezept für Spaghetti Kornognese verraten. Wir zeigen euch, wie es geht.

mehr...

Crossmedia-Projekte

[metaslider id=177797]
technische Universität Dortmund institut für journalistik

Blick ins Magazin

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben