
Wissenswert: Die Bienenvolkswirtschaft
Ohne das Bestäuberinsekt Biene hätten Menschen, Ökosystem und die Wirtschaft ein Problem – und so manche Speise würde fehlen. Doch der Mensch setzt dem teuren Tier zu.
mehr...Ohne das Bestäuberinsekt Biene hätten Menschen, Ökosystem und die Wirtschaft ein Problem – und so manche Speise würde fehlen. Doch der Mensch setzt dem teuren Tier zu.
mehr...Wer guten Gewissens shoppen will, hat es gerade bei Kleidung schwer: Was bedeuten Standards wie das Fairtrade-Zeichen?
mehr...Schöne Fotos kann dank Digicams und Photoshop heute jeder machen – Geld verdient man damit kaum. Warum ein 70-Jähriger und ein 27-Jähriger dennoch nicht mit dem Fotografieren aufhören.
mehr...Erst seit letzter Woche ist Windows 8.1 erhältlich – und für Mitglieder von Microsofts Förderprogramm DreamSpark auch noch kostenlos. Alle Studierenden, Schüler und Lehrkräfte können das Angebot nutzen und neben Windows 8.1 auch andere Tools wie Windows Server 2012 und Visual Studio 2013 RC abgreifen.
mehr...…
mehr...Auf Ökonomie-Professor Ansgar Belke muss die Universität Duisburg-Essen dieses Semester verzichten. Denn der international gefragte Finanzexperte forscht stattdessen: Erst beim Internationalen Währungsfond (IWF) in Washington, danach beim Centre vor European Policy (CEPS) in Brüssel. Auch für das Oberhaus des britischen Parlamentes ist er als Sachverständiger unterwegs.
mehr...Helle Haut gilt in vielen Ländern als Schönheitsideal. Immer mehr Menschen greifen deshalb zu aufhellenden Cremes. Ein gefährlicher Trend.
mehr...Multiple Sklerose kann zu schweren Behinderungen führen – man kann mit der Krankheit aber auch gut leben. Die Pflichtlektüre hat eine Studentin mit MS getroffen.
mehr...Manche Leute knacken ihre Finger regelmäßig und mit großer Hingabe, andere schütteln sich dabei vor Ekel. Aber wie entsteht das Geräusch und schadet es wirklich den Gelenken?
mehr...