
Juli Zeh nimmt uns die Angst vor Karrieretrainern
Bei dem Namen Juli Zeh macht’s bei vielen sicher „klick“. Sie ist die Autorin des Buchs „Corpus Delicti – ein Prozess“. Im Interview erzählt Juli Zeh von Grenzerfahrungen im Studium.
mehr...Bei dem Namen Juli Zeh macht’s bei vielen sicher „klick“. Sie ist die Autorin des Buchs „Corpus Delicti – ein Prozess“. Im Interview erzählt Juli Zeh von Grenzerfahrungen im Studium.
mehr...Seine Kommilitonen waren ihm intellektuell überlegen, dafür war Stratmann aber ein gefragter Experte für Lebensbewältigung. Seine Tipps: Kneipenkultur und das Studium genießen.
mehr...Comedian Vince Ebert vermisste in seinem Physikstudium vor allem eins: Frauen. Gut, dass es das Anglistik-Gebäude nebenan gab.
mehr...Tess Gerritsen hat einen Bachelor-Abschluss in Anthropologie und einen Medizinabschluss. Heute wünscht sie sich manchmal an die Uni zurück.
mehr...Guildo Horn hat uns lieb. Das wissen wir, seit er im Glitzer-Overall über die Bühne beim Eurovision Song Contest gehopst ist. Was wir nicht wissen, ist, was er für ein Student war.
mehr...In der neuen Folge der Serie „Vom Studenten zum Prominenten“ erzählt die englische Autorin Marina Lewycka, warum wir das ständige Was-studiere-ich-damit-ich-später-möglichst-viel-Geld-verdiene-Denken abstellen sollen.
mehr...Alex Siedenbiedel ist Gitarrist der deutschen Alternative-Rockband „Donots“. In der neuen Folge der Serie „Vom Studenten zum Prominenten“ erzählt er, wie er sich als Student und Musiker zerteilen musste.
mehr...Mit Bauchkribbeln lässt es sich leichter studieren, findet die „2raumwohnung“-Sängerin Inga Humpe und gibt uns in der neuen Folge der pflichtlektüre-Serie „Vom Studenten zum Prominenten“ noch mehr Ratschläge.
mehr...Niemand schimpft so herrlich ehrlich wie der Kabarettist Wilfried Schmickler. Er studierte ca. 25 Semester an der Uni Köln – ohne Abschluss. Warum? Mehr dazu in der neuen Folge der Serie „Vom Studenten zum Prominenten“.
mehr...Der Popmusiker Knut Stenert macht einen entspannten Eindruck. Kaum vorstellbar, dass er sich den Stress eines Jura-Studiums angetan hat. Okay, dafür hat er sich 20 Semester Zeit gelassen. Die pflichtlektüre hat ihn nach der Unizeit gefragt.
mehr...David Garrett ist schon toll. Dann spielt er auch noch ausgezeichnet Geige. Da verzeiht man ihm, dass er in der neuen Folge von „Vom Studenten zum Prominenten“ eher wenig von sich preisgibt.
mehr...Die bayerische Kabarettistin Luise Kinseher erzählt, wie sie sich im Studium selbst kennengelernt hat.
mehr...Bestseller-Autor Daniel Glattauer erzählt in der neuen Folge von „Vom Studenten zum Prominenten“ von seinem früheren Doppelleben.
mehr...Achim Hagemann kennen wir als Pavel Popolski, dessen polnischer Familie ein Fiesling die Popmusik gestohlen und unverhunzt hat. In der neuen Folge der Serie „Vom Studenten zum Prominenten“ spricht Hagemann über Besäufnisse und Isolation.
mehr...Gordian Scholz ist Bassist der „Kilians“. Er hat schon viel erreicht – und ein Diplom hat er auch. In Bochum studierte er Psychologie. In der neuen Folge von „Vom Studenten zum Prominenten“ erzählt er von einer lieben Kommilitonin und der großen Freiheit.
mehr...