• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Marieluise Denecke

Ich bin als Nordlicht nach Dortmund gekommen: 1986 in Bremen geboren, habe ich die meiste Zeit in der Nähe von Hannover gelebt. Mit dem Abi bin ich schon 2004 fertig geworden (bin in England zur Schule gegangen), bin dann herumgereist (unter anderem Hong Kong, Australien und Ecuador) und habe 2005 mit European Studies in Chemnitz schon einmal ein Studium angefangen. Das war allerdings nichts für mich, was ich auch schon (häm, häm) nach zwei Jahren gemerkt habe, und bin dann zur Schaumburger Zeitung (Dewezet-Verlag) bei Hannover gewechselt. Nach dem Ende eines dreimonatigen Praktikums habe ich das Volo angeboten bekommen - Riesenehre! Habe das Jahr bis zum Beginn noch mit Praktika und freier Mitarbeit gefüllt und war danach drei Jahre lang bei der Schaumburger Zeitung: zwei Jahre im Volo, ein Jahr als Redakteurin. War seeeehr viel Arbeit, hat aber unglaublich Spaß gemacht - denn nicht nur musste ich, auch durfte ich viel Verantwortung übernehmen und richtig viel ausprobieren. Bin dann im Oktober 2011 aber sehr gespannt und happy nach Dortmund gewechselt und - tadaa, hier bin ich noch!

Wir basteln uns einen Bestseller
Kultur & Sport13. März 2013

Wir basteln uns einen Bestseller

Von Marieluise Denecke

Einen Bestseller schreiben – das, denkt man sich bei Roman-Hypes wie „Twilight“ oder „Shades of Grey“, kann doch nicht so schwer sein. Es braucht nur ein paar Zutaten! Eine Glosse.

mehr...
Mythos 3: Gefährliche Eier?
Ernährung, Wissenschaft23. Januar 2013

Mythos 3: Gefährliche Eier?

Von Marieluise Denecke

Wer zu viele Eier isst, der bekommt bald Probleme mit zu hohen Cholesterin-Werten. Das ist ein Ernährungs-Mythos, der sich hartnäckig hält. Wir erklären, warum das Frühstücksei eigentlich ganz ungefährlich ist.

mehr...
Campus & Leben10. Dezember 2012

Enttäuschende Klimakonferenz

Von Marieluise Denecke

Es steht fünf vor zwölf für das Einhalten der weltweiten Klimaziele. Doch auch auf der 18. UN-Klimakonferenz in Doha sind sich die Nationen kaum einig geworden. Reaktionen aus dem Web.

mehr...
Adventskalender: Weihnachtspunsch
Adventskalender 20121. Dezember 2012

Adventskalender: Weihnachtspunsch

Von Marieluise Denecke

Was passt besser zur winterlichen Kälte und zum 1. Advent als ein echt weihnachtlicher Punsch? Eben – hier kommt das Rezept dazu!

mehr...
Wissenswert: Warum sind wir so zerstreut?
Wissenschaft, Wissenswert23. November 2012

Wissenswert: Warum sind wir so zerstreut?

Von Marieluise Denecke

Wir haben es eilig, suchen die Hausschlüssel, finden sie nicht – dabei haben wir sie die ganze Zeit in der Hand. Warum sind wir zerstreut? Ein Ausflug in unser Gedächtnis.

mehr...
„Ausländische Studenten haben es nicht leicht“
Campus & Leben, Dortmund21. November 2012

„Ausländische Studenten haben es nicht leicht“

Von Marieluise Denecke

Kommt ein Student aus dem Ausland nach Deutschland, hat er es an der TU Dortmund schwer, sagt Maia Iobidze. Sie selbst stammt aus Georgien und studiert seit 2005 an der TU.

mehr...
Nachrichten29. Oktober 2012

TU: Abend zu Sexualität und Behinderung

Von Marieluise Denecke

…

mehr...
Nachrichten29. Oktober 2012

Trittin zu Gast an der RUB

Von Marieluise Denecke

…

mehr...
Nachrichten29. Oktober 2012

Karrieremesse an der UDE

Von Marieluise Denecke

…

mehr...
Nachrichten22. Oktober 2012

UDE: Herbstlaub effizient nutzen

Von Marieluise Denecke

…

mehr...
Nachrichten22. Oktober 2012

Ökonomen: Studiengebühren später zahlen

Von Marieluise Denecke

…

mehr...
Nachrichten22. Oktober 2012

Junge argentinische Filme im „U“

Von Marieluise Denecke

…

mehr...
Praktikum in den USA – bist du bereit?
Bochum, Campus & Leben, Dortmund, Duisburg, Essen, Job & Wirtschaft1. Oktober 2012

Praktikum in den USA – bist du bereit?

Von Marieluise Denecke

Ein Praktikum in den USA ist eine super Gelegenheit, sich selbst voranzubringen. Allerdings sollte man auf eins gefasst sein: sehr, sehr viel Papierkram. Unsere pflichtlektuere.com-Autorin hat es ausprobiert.

mehr...
Nachrichten17. Juli 2012

Open-Air-Kino im Stadion ab Donnerstag

Von Marieluise Denecke

…

mehr...
Nachrichten17. Juli 2012

Dortmunder „Pisa“-Studie für Computer

Von Marieluise Denecke

…

mehr...
1 2 Nächste

Crossmedia-Projekte

[metaslider id=177797]
technische Universität Dortmund institut für journalistik

Blick ins Magazin

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben