• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Maike Knorre

Wirtschaft ist mein Ressort und Nebenfach, gute Geschichten erzählen meine Mission.

Job & Wirtschaft, Dortmund24. Juli 2013

Lehrlingsfiliale: Vier Wochen Generalprobe

Von Maike Knorre

Gerade mit der Abschlussprüfung zum Drogisten fertig und schon Leiter einer Filiale: „Von wegen junges Gemüse!“ Am Samstag endet ein Monat Lehrlingsfiliale. Was hat geklappt, und was nicht?

mehr...
Ein Leben frei von Geld
Job & Wirtschaft, Dortmund9. Juli 2013

Ein Leben frei von Geld

Von Maike Knorre

Geschenktes Obst, schlafen bei Fremden – für Tobi Rosswog seit März 2013 Alltag. Um seine Utopie einer Schenkgesellschaft zu leben, hat er das Geld aufgegeben, die Uni und das Erwachsensein.

mehr...
Doktorandenschmiede Deutschland
Campus & Leben, Job & Wirtschaft, Wissenschaft28. Juni 2013

Doktorandenschmiede Deutschland

Von Maike Knorre

Das Humankapital der Bundesrepublik wächst: 200.000 Promovierende hoffen auf einen Vorteil in der Bildungswirtschaft. Titelhascher bleiben in der Masse unentdeckt – was bedeutet das für die Qualität?

mehr...
Nachrichten10. Juni 2013

RUB in Zahlungsverzug für Studierendenlohn

Von Maike Knorre

…

mehr...
Nachrichten10. Juni 2013

RUB-Mediziner zu Folgen von Oralverkehr

Von Maike Knorre

…

mehr...
Nachrichten10. Juni 2013

Sprachreform: UDE bleibt beim „Herr Professor“

Von Maike Knorre

…

mehr...
Mythos kreative Bewerbung: Achtung, Gefahr!
Job & Wirtschaft22. Mai 2013

Mythos kreative Bewerbung: Achtung, Gefahr!

Von Maike Knorre

In den Medien zu arbeiten ist in, die Bewerbung 2.0 muss aus der Masse herausstechen. Doch verfehlen kreative Bewerber mit Web-Kampagne und Video oft ihr Ziel – der Inhalt muss stimmen.

mehr...
Nachrichten6. Mai 2013

RUB: Deutsch-türkischer Jura-Master

Von Maike Knorre

…

mehr...
Nachrichten6. Mai 2013

UDE: Ist Umweltschutz eine lokale Aufgabe?

Von Maike Knorre

…

mehr...
Nachrichten6. Mai 2013

UDE: Campus-Festival zum Zehnjährigen

Von Maike Knorre

…

mehr...
Gute Karten beim Gehaltspoker
Job & Wirtschaft5. Mai 2013

Gute Karten beim Gehaltspoker

Von Maike Knorre

Wer studiert, verspricht sich davon vor allem eins: ein höheres Gehalt. Dennoch verkaufen sich Absolventen in Bewerbungsgesprächen oft unter Wert. Job Coach Ines Speda erklärt, wie es anders geht.

mehr...
Paid Content beendet die Kostenloskultur Internet
Job & Wirtschaft, Dortmund1. Mai 2013

Paid Content beendet die Kostenloskultur Internet

Von Maike Knorre

Für einen prall gefüllten Warenkorb geben Online-Shopper bereitwillig Geld aus, nicht aber für News von Nachrichtenwebsites. Oder doch? Das Paid-Content-Modell erlebt einen Aufschwung.

mehr...
Fernando Bermudez: 18 Jahre lang unschuldig im Gefängnis
Campus & Leben, Bochum22. April 2013

Fernando Bermudez: 18 Jahre lang unschuldig im Gefängnis

Von Maike Knorre

Ein angeblicher Mörder: Fernando Bermudez saß 18 Jahre unschuldig hinter Gittern. Angehenden Kriminologen der RUB erzählte der Ex-US-Häftling von seinem Kampf gegen die Justiz. Ein grotesker Auftritt zum Mitlachen und Nachdenken.

mehr...
Nachrichten15. April 2013

UDE: „Rotationsgebäude“ schafft mehr Platz

Von Maike Knorre

…

mehr...
Nachrichten15. April 2013

RUB: Kriminologen holen Ex-Häftling nach Bochum

Von Maike Knorre

…

mehr...
Vorherige 1 2 3 Nächste

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben