• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Maik Zeisberg

Nachrichten28. Juni 2017

Frauenanteil bei Habilitationen steigend

Von Maik Zeisberg

Immer mehr Frauen erlangen einer Erhebung zufolge den in Deutschland höchstmöglichen akademischen Grad. Laut dem Statistischen Bundesamt waren 30 Prozent der im vergangenen Jahr Habilitierten weiblich. Das sind zwei Prozentpunkte mehr als im Vorjahr.

mehr...
Nachrichten28. Juni 2017

Uni Dortmund: Neustart für Senats- und Fakultätsräte-Wahlen notwendig

Von Maik Zeisberg

Die Online-Wahl für den Senat und die Fakultätsräte der TU Dortmund hat am Dienstag (27. Juni 2017) eines Neustarts bedurft. Grund für die Panne war ein Fehler im Wählerverzeichnis. Hunderte bereits abgegebene Stimmen mussten daraufhin für ungültig erklärt werden.

mehr...
Nachrichten28. Juni 2017

Immer mehr Dortmunder Studierende sind erwerbstätig

Von Maik Zeisberg

Knapp drei Viertel der Dortmunder Studierenden verdienen sich neben dem Studium etwas dazu. Der Anteil der erwerbstätigen Studierenden in Dortmund ist damit deutlich höher als auf Bundesebene.

mehr...
Campus & Leben10. Mai 2017

Job-Test Fahrradkurier: Stress auf zwei Rädern

Von Maik Zeisberg

Zwischen Zeitdruck in Hörde und Orientierungslosigkeit in der City: Pflichtlektüre-Autor Maik Zeisberg war einen Tag lang als Fahrradkurier in Dortmund unterwegs. Er hat geschwitzt, Abgase inhaliert und Ampeln verflucht.

mehr...
Nachrichten25. April 2017

Marine Le Pen legt vorübergehend Parteivorsitz nieder

Von Maik Zeisberg

Die Vorsitzende der rechtsextremen, französischen Partei Front National hat vorübergehend ihren Parteivorsitz niedergelegt. „Heute Abend bin ich nicht mehr Präsidentin der FN, ich bin Präsidentschaftskandidatin“ sagte Marine Le Pen.

mehr...
Nachrichten25. April 2017

Dortmund aus drei Perspektiven

Von Maik Zeisberg

Das Dortmunder Rathaus hat ein virtuelles 3D-Modell der Stadt eingeweiht. Bürgerinnen und Bürger können im Rathaus eine virtuelle Reise durch Dortmund machen und dabei die Stadt aus jeder Perspektive erkunden.

mehr...
Nachrichten25. April 2017

Kriminalität in Dortmund rückläufig

Von Maik Zeisberg

Die Kriminalität in Dortmund sinkt weiter: Im ersten Quartal 2017 ist die Zahl der Verbrechen im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. Besonders die Straftaten auf den Dortmunder Straßen haben stark abgenommen.

mehr...
Ausland19. April 2017

„Evet“ oder „Hayir“: Zwei Deutsch-Türken über ihre Wahlentscheidung

Von Maik Zeisberg

Die höchste Wahlbeteiligung, die meisten „Ja“-Stimmen: Das Dortmunder Wahllokal lag bei der Abstimmung über die türkische Verfassungsreform bundesweit vorne. Zwei Deutsch-Türken erklären, warum sie sich für „Ja“ oder „Nein“ entschieden haben.

mehr...

Crossmedia-Projekte

[metaslider id=177797]
technische Universität Dortmund institut für journalistik

Blick ins Magazin

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben