• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Laura Konieczny

Ein Kind des Ruhrgebiets. Aufgewachsen in Castrop-Rauxel, fürs Studium der Angewandten Literatur- und Kulturwissenschaften (Kuwi) mit Journalistik und Politik nach Dortmund gezogen. Geht gern ins Theater, tanzen, schwimmen und Inline skaten. Schreibt für die WAZ und SPIESSER(.de), und arbeitet nebenbei als passionierte Kinderzähmerin im Kinder- und Jugendparlament Castrop-Rauxel.

Kultur & Sport, Wissenschaft, Bochum6. November 2014

Im Sessel durch die Galaxie

Von Laura Konieczny

Wie das Zeiss-Planetarium Bochum seit 50 Jahren den Tag zur Nacht macht – und was Pink Floyd und der Mond gemeinsam haben. Ein Interview mit Astronomie-Professorin Susanne Hüttemeister.

mehr...
Eingangsordner, Kultur & Sport, WM-Spezial 20149. Juli 2014

Torträume – Deutschland steht im Finale

Von Laura Konieczny

Deutschland hat Brasilien im WM-Halbfinale mit sieben Toren nach Hause geschickt. Die sozialen Netzwerke quollen über vor Überraschung und Freude der Fans.

mehr...
Eingangsordner, Wissenschaft, Wissenswert13. Juni 2014

Wissenswert: Warum macht Sonne glücklich?

Von Laura Konieczny

Sonne macht glücklich. Kaum scheint sie, hebt sich unsere Stimmung. Warum ist das so?

mehr...
Eingangsordner, Wissenschaft11. Juni 2014

Der Katzengenerator

Von Laura Konieczny

Springt eine Katze aus dem Fenster, landet sie auf ihren Pfoten. Fällt ein Butterbrot vom Tisch, fällt es auf die beschmierte Seite. Warum ist das so?

mehr...
Wissenschaft, Wissenswert16. Mai 2014

Wissenswert: Warum juckt ein Mückenstich?

Von Laura Konieczny

Sie kommen unauffällig angeschwirrt und wollen euer Blut: Mücken. Was bleibt, sind unangenehm juckende Stiche. Warum das so ist und was ihr dagegen tun könnt, erfahrt ihr hier.

mehr...
Nachrichten5. Mai 2014

Harvard: Studenten kritisieren Geschäftspolitik

Von Laura Konieczny

…

mehr...
Nachrichten5. Mai 2014

A40/A52: Sperrung aufgehoben

Von Laura Konieczny

…

mehr...
Nachrichten5. Mai 2014

TU: Ausstellung „Cover/Discover“ eröffnet

Von Laura Konieczny

…

mehr...
Duell am Donnerstag9. April 2014

Das Duell: Trauer und Mitleid auf Facebook

Von Laura Konieczny

Kaum ist Peaches Geldof tot, hat sie ein „R.I.P“ Profil bei Facebook. Doch kann man im Netz aufrichtig trauern?

mehr...
Vorherige 1 2

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben