
Buchkritik: Zwischen Minirock und Moschee
In „So wie ich will. Mein Leben zwischen Minirock und Moschee“ beschreibt Melda Abkaş, wie sie den Spagat zwischen zwei Kulturen schafft. Ein autobiografisches Erstlingswerk.
mehr...In „So wie ich will. Mein Leben zwischen Minirock und Moschee“ beschreibt Melda Abkaş, wie sie den Spagat zwischen zwei Kulturen schafft. Ein autobiografisches Erstlingswerk.
mehr...Der französisch-deutsche Film hat bei den Filmfestspielen in Cannes 2009 den Spezialpreis „Un certain regard“ (dt. „Ein gewisser Blick“) gewonnen. Jetzt ist das Drama über den plötzlichen Selbstmord eines Familienvaters in den deutschen Kinos. pflichtlektuere.com sagt euch, ob sich der Kinobesuch lohnt.
mehr...Junge Tanzlaien studieren das Stück „Kontakthof“ von Pina Bausch ein – begleitet von einem Kamerateam. Herausgekommen ist eine wunderbare Kino-Doku über ein besonderes Projekt.
mehr...Lyrik klingt für viele unspannend. Bei Judith Binias ist das anders: Sie schreibt Gedichtbände. „Die entstehen oft aus einem Insomnia-Gefühl heraus“, verrät sie im pflichtlektuere-Interview.
mehr...Essen-Unperfekt steht auf einem gelben Schild vor einem ganz besonderen Künstlerhaus in Essen. Das Schild ist die Einladung in eine unperfekte Welt. In eine Welt voller Kreativität.
mehr...Mit Alltagsgegenständen Musik machen – das kommt euch komisch vor? Die Show Stomp zeigt, wie das geht – mit einer einzigartigen Mischung aus Perkussion, Bewegung und szenischer Komik.
mehr...„Weil wir Mädchen sind… gehen wir immer zu zweit auf’s Klo“ – So könnte der Satz in Deutschland heißen. „Weil wir Mädchen sind, dürfen wir nicht zur Schule gehen“ – So heißt er in anderen Ländern. Eine neue DASA-Ausstellung beleuchtet die Benachteiligung von Mädchen.
mehr...„Der Solist“ ist seit Donnerstag in den Kinos. Der Film erzählt die Geschichte von zwei vollkommen unterschiedlichen Männern, die sehr verschiedene Leben führen. Trotzdem treffen sie sich immer wieder und bauen eine ganz besondere Freundschaft zueinander auf.
mehr...Acht Frauen, acht Charaktere, acht Geheimnisse und viele Lügen und Intrigen – Darum geht’s in dem Theaterstück „Die acht Frauen“. Am Sonntag ist Premiere, aber auch die Proben waren schon spannend…
mehr...Unterhaltsam, kitschig und bunt – das ist die neue Holiday on Ice-Show „Tropicana“. Weltpremiere feierte das Spektakel am vierten November in Hamburg. Vom zweiten bis zum sechsten Dezember ist es nun auch in den Dortmunder Westfalenhallen zu sehen.
mehr...Die Band Kettcar war am Samstag zu Gast im Konzerthaus Dortmund. Die Hamburger Jungs spielten ein Konzert, das mal was ganz anderes war. Unsere Reporterin Linda Klimmek und die Gewinner unseres Ticketgewinnspiels waren live dabei.
mehr...