• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Linda Fischer

Wissenschaftsjournalismus-Studentin an der TU in Dortmund

Campus & Leben14. Juli 2017

Kommentar: Es sollte viel mehr Hausbesetzer geben!

Von Linda Fischer

In den 70ern und 80ern stellten Hausbesetzungen und Kundgebungen eine soziale Bewegung dar. Wie aktuell in Bochum gibt es heute immer noch Hausbesetzungen. Und die sollten sehr ernst genommen werden. Denn die Hausbesetzer weisen auf schwerwiegende Probleme hin.

mehr...
Theresienstadt 1944
Kultur & Sport9. Juli 2017

Die Not machte sie erfinderisch – Comics im KZ

Von Linda Fischer

Jedes einzelne Bild erzählt etwas anderes. Zusammen ergeben die Bilder aber eine der grausamsten Geschichten, die sich jemals ereignet hat. Während des Holocaust zeichneten Künstler Comics in den KZs – aller Risiken zum Trotz.

mehr...
Saure Abwässer aus Kohlminen
Wissenschaft, Umwelt1. Juli 2016

Wie der Kohlebergbau Südafrikas Trinkwasser verschmutzt

Von Linda Fischer

Menschen an vielen Orten der Welt haben täglich Probleme an sauberes Trinkwasser zu kommen. In Südafrika tragen auch große Firmen wie Nestlé dazu bei, dass der Kampf um das saubere Wasser immer schwieriger wird.

mehr...

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben