• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Laura Waßermann

Ich denke Online first. Immer. Videos, Texte, Charts, Audios, Tweets und das alles am besten in einem Beitrag. Das ist Journalismus von morgen. Bei meinem Volo bei Handelsblatt Online konnte ich genau das machen: coolen Netz-Journalismus mit Wirtschaftsgehalt. Und das will ich jetzt an den TU-Nachwuchs weitergeben. <3

Kultur & Sport12. Juli 2016

In Anzug und Krawatte zum Netflix-Junkie

Von Laura Waßermann

Zwei attraktive Männer in Schlips, ein Apfel-Ananas-Spinat-Smoothie und die Angst vor der Sucht. Binge Watching ist der Trend schlechthin. Zwei Stunden guckt unsere Autorin dieses Mal ihre aktuelle Lieblingsserie bei Netflix: Suits. Achtung: zwei, drei kleine Spoiler inklusive.

mehr...
Der Breitmaulfrosch, Kultur & Sport24. Mai 2016

Generation Maybe: ein Plädoyer gegen das „Vielleicht“

Von Laura Waßermann

Ob Glitzerbärte, grüne Smoothies oder hippe Fummel aus der Mottenkiste: Der Breitmaulfrosch, der in dieser Kolumne über merkwürdige Trends wütet, hat wieder zugeschlagen. Dabei nimmt er kein Seerosenblatt vor den Mund. Heute plädiert er für Verbindlichkeit.

mehr...
Campus & Leben28. Oktober 2015

Nebenjob im Vatikan: zwischen Büchern und dem Pontifex

Von Laura Waßermann

Alina Fuhrmann studiert in Dortmund angewandte Kulturwissenschaft und macht in Rom gerade ein Auslandssemester. Dafür hat sie sich einen eher ungewöhnlichen Ort für einen Nebenjob gesucht: Sie arbeitet im Vatikanstaat.

mehr...
Bochum, Campus & Leben22. April 2014

Szeneladen statt Mensa – Das neue Q-West der RUB

Von Laura Waßermann

Die Ruhr-Uni hat einen neuen Gaumenschmankerl: Das Q-West. Wie studentenfreundlich die neue Campus-Gastronomie ist – wir haben uns umgesehen.

mehr...
Eingangsordner, Nachrichten4. April 2014

Neues Bündnis: „BlockaDO“ will Nazis stoppen

Von Laura Waßermann

Die Dortmunder Antifa-Gruppen verbünden sich und werden zu „BlockaDO“. Schon bei der nächsten Nazi-Demo am 1. Mai will das Bündnis den Demonstranten die Stirn bieten.

mehr...
Eingangsordner, Nachrichten4. April 2014

Richtfest: Deutsches Fußballmuseum in Dortmund

Von Laura Waßermann

2015 soll es eröffnet werden, am 4. April 2014 feiert es Richtfest: das Deutsche Fußballmuseum feiert Halbzeit. Das lockt die Fußball-Promis nach Dortmund.

mehr...
Eingangsordner, Nachrichten4. April 2014

Twitter: Türkische Regierung hebt Sperre auf

Von Laura Waßermann

Die Twitter-Blockade in der Türkei ist aufgehoben. Das türkische Verfassungsgericht zwingt Ministerpräsident Erdogan in die Knie. Und das Zwitschern geht weiter.

mehr...
Hoeneß: Bewährungsstrafe hätte gereicht
Kultur & Sport13. März 2014

Hoeneß: Bewährungsstrafe hätte gereicht

Von Laura Waßermann

Uli Hoeneß ist zu einer Haftstrafe von dreieinhalb Jahren verurteilt worden. Laura Waßermann fragt sich, ob eine Bewährungsstrafe genug gewesen wäre.

mehr...
Weg mit dem Kater
Campus & Leben, Wissenschaft7. März 2014

Weg mit dem Kater

Von Laura Waßermann

Nachdurst und Kopfschmerzen. Wer kennt ihn nicht, den Kater. Doch was tun, wenn man nach einer durchzechten Partynacht schnell wieder nüchtern werden muss?

mehr...
Ins Spatzenhaus der Stahlindustrie
Armes Ruhrgebiet20. Februar 2014

Ins Spatzenhaus der Stahlindustrie

Von Laura Waßermann

„Armes Ruhrgebiet – wir sind nicht arm, wir haben nur kein Geld.“ In der Villa Hügel mangelt es wirklich nicht an kultureller Armut. Deswegen: Hier ein kleiner Rundgang.

mehr...
Unter Tage lauert die Vergangenheit
Armes Ruhrgebiet20. Februar 2014

Unter Tage lauert die Vergangenheit

Von Laura Waßermann

Heute erinnern die Grünflächen der Jahrhunderthalle nur noch wenig an die frühere Stahlproduktion. Deswegen gehen wir unter Tage. Dahin, wo Geruch und Gestein die Besucher in die Vergangenheit befördern.

mehr...
Nachrichten12. Dezember 2013

Gefloppte Mensa-Party: Ex-Asta-Chef soll 176.000 Euro Strafe zahlen

Von Laura Waßermann

…

mehr...
Nachrichten12. Dezember 2013

Extrablatt schließt Einzug ins ehemalige „Swabedoo“ aus

Von Laura Waßermann

…

mehr...
Nachrichten28. November 2013

Koalitionsvertrag: Keine Passage über Bafög-Erhöhung

Von Laura Waßermann

…

mehr...
Nachrichten28. November 2013

NRW-Innenministerium prüft einheitlichen Facebook-Auftritt der Polizei

Von Laura Waßermann

…

mehr...

Crossmedia-Projekte

[metaslider id=177797]
technische Universität Dortmund institut für journalistik

Blick ins Magazin

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben