
Es regnet Sternschnuppen – zwei Nächte lang
In den Nächten von Mittwoch bis Freitag geht’s am Himmel rund. Hunderte Sternschnuppen lassen sich bei gutem Wetter mit bloßem Auge beobachten.
mehr...In den Nächten von Mittwoch bis Freitag geht’s am Himmel rund. Hunderte Sternschnuppen lassen sich bei gutem Wetter mit bloßem Auge beobachten.
mehr...Seit der Loveparade-Katastrophe am Samstag läuft in Duisburg die Suche nach den Schuldigen. Aber welche Mitverantwortung tragen die Medien?
mehr...Warum Philipp Lahm sich im gegnerischen Strafraum ruhig einmal fallen lassen sollte, zeigt eine neue Studie.
mehr...Wenn der Strom plötzlich ausfällt, wird es in Krankenhäusern und auf Flughäfen kritisch.
mehr...Heiliger Rasen, Fußball-Tempel, Fan-Chöre – Fußball und Religion haben eine ganze Menge gemeinsam. Ein Theologe und Riten-Forscher erklärt, warum.
mehr...Achtmal haben die Schiedsrichter bei dieser WM bislang einen Spieler vorzeitig zum Duschen geschickt. In Unterzahl ist dabei keiner Mannschaft ein Tor gelungen, dafür mussten sie insgesamt zehn Treffer hinnehmen. Spielentscheidend sind Platzverweise laut dem Dortmunder Physik-Professor und Fußballfan Metin Tolan aber nicht. Seine Rechnung zeigt: Die verbleibenden Spieler müssen nur „etwas“ schneller laufen.
mehr...Von der „Urknallmaschine“ am CERN habt ihr vielleicht schon gehört. Wie der Teilchenbeschleuniger die großen Fragen der Menschheit beantworten soll, lest ihr bei uns.
mehr...In der Nachrichtenflut über die Euro-Krise ist es schwer, den Überblick zu behalten. Wir erklären euch, warum unsere Währung immer weniger wert ist.
mehr...…
mehr...…
mehr...…
mehr...Im neuen Bochumer Planetarium gehts auf spektakuläre Reisen durch das Universum. Und dazu gibts Erklärungen zur Entstehung von Sternen, Galaxien, der Erde und dem Menschen.
mehr...…
mehr...…
mehr...…
mehr...