• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Johanna Daher

Dorfkind aus Hessen mit Leidenschaft für Multimediales, Interaktives und das Programmieren.

Campus & Leben, Aktuelles, Magazin4. Dezember 2015

Einhorn, Moschee und Stinkefinger: So bekommen Android-Nutzer die neuen Emojis

Von Johanna Daher

Wer ein iPhone besitzt, kann seit dem Update auf IOS 9.1 neue Emojis bei WhatsApp verschicken. Jetzt zieht auch Android nach – doch hier haben es die Smartphonenutzer nicht so leicht. Pflichtlektüre erklärt, wie jeder die neuen Emojis auf´s Handy bekommt.

mehr...
Campus & Leben, Magazin2. Dezember 2015

TRANSPORTANZ: Das steckt dahinter

Von Johanna Daher

Über den Campus der TU Dortmund tanzen Mädels mit dem Banner “RANSPORTANZ” in den Händen. Wir erklären, was es mit dieser Aktion auf sich hat.

mehr...
Eingangsordner, Kultur & Sport, Dortmund21. Mai 2014

Als dem Nashorn plötzlich Flügel wuchsen

Von Johanna Daher

Sie stehen überall in Dortmund: Die geflügelten Nashörner. Nur warum? Dies ist die Geschichte hinter den ungewöhnlichen Tieren.

mehr...
Die Nacht25. April 2014

Nachtangst: Wenn die Dunkelheit zum Gegner wird

Von Johanna Daher

Nicht nur Kinder fürchten sich im Dunkeln – Auch Erwachsene leiden unter Nachtangst, genannt Nyktophobie. Wie man lernt damit umzugehen, erklären ein Psychologe und ein Heilpraktiker.

mehr...
Eingangsordner, Campus & Leben20. April 2014

Wenn ein Hase plötzlich Eier legt

Von Johanna Daher

An Ostern feiern Christen Jesu Auferstehung. Außerdem gibt es Osterhasen und gefärbte Eier. Aber wieso überhaupt? Johanna Daher erklärt, wie man Ostern auf den Hasen gekommen ist.

mehr...
Gerechte Arbeitswelt? Die Illusion vom Mindestlohn
Job & Wirtschaft13. Dezember 2013

Gerechte Arbeitswelt? Die Illusion vom Mindestlohn

Von Johanna Daher

Die deutschen Arbeitnehmer wollen ihn. Doch scheinbar kennen sie die negativen Folgen nicht. Ein Kommentar.

mehr...
Meine Idee – mein eigenes Unternehmen
Campus & Leben, Job & Wirtschaft, Dortmund4. November 2013

Meine Idee – mein eigenes Unternehmen

Von Johanna Daher

Microsoft, MyMüsli und Zalando als Vorbild: Studentische Firmen können sehr erfolgreich sein. In Dortmund hilft dabei die Beratung tustartup. Eine Anleitung für Nachahmer.

mehr...

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben