• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Jannis Carmesin

Ressortleiter Campus & Leben // aktuell in Mexico City // Fühlt sich im Hörfunk am wohlsten, freut sich aber auf Spielereien und Experimente, die der Online-Journalismus bei der pflichtlektüre möglich macht.

Nachrichten17. September 2015

Schnellzug Thalys verbindet Dortmund künftig mit Paris und Brüssel

Von Jannis Carmesin

Der französische Schnellzug Thalys macht ab Dezember Halt in Dortmund. Zum Start sollen täglich drei Züge fahren und Dortmund mit Paris und Brüssel verbinden.

mehr...
Nachrichten17. September 2015

TU Dortmund belegt gute Position in internationalem Ranking

Von Jannis Carmesin

Die TU Dortmund gehört laut einem internationalen Hochschul-Vergleich zu den 500 besten Universitäten der Welt. Das „QS World University Ranking 2015/16“ sieht die Dortmunder Universität auf Platz 491.

mehr...
Nachrichten17. September 2015

Juicy-Beats-Festival findet 2016 statt

Von Jannis Carmesin

Das Juicy-Beats-Festival im Dortmunder Westfalenpark findet auch im kommenden Jahr statt. Das gaben die Veranstalter heute bekannt.

mehr...
Campus & Leben26. März 2015

„Ich will nicht der Vierundvierzigste sein“

Von Jannis Carmesin

Sechs Monate nach dem Verschwinden der 43 Studenten im mexikanischen Bundesstaat Guerrero stemmt die Gesellschaft sich gegen das Vergessen. Im Zentrum der Bewegung steht Mexikos Kulturszene.

mehr...
Identitäre Bewegung auch in Dortmund aktiv
Campus & Leben, Dortmund21. Dezember 2012

Identitäre Bewegung auch in Dortmund aktiv

Von Jannis Carmesin

Die muslimfeindliche „Identitäre Bewegung“ hat in Dortmund mit einer Plakatieraktion auf sich aufmerksam gemacht. Wer hinter der Dortmunder Gruppe steckt, ist unklar.

mehr...
Nicht das Ende der Fankultur
Kultur & Sport13. Dezember 2012

Nicht das Ende der Fankultur

Von Jannis Carmesin

Alle Fanproteste waren vergebens: Die deutschen Profivereine haben das umstrittene Konzeptpapier „Sicheres Stadionerlebnis“ verabschiedet. Ein Kommentar.

mehr...
Ein Magazin für Pottkinder
Job & Wirtschaft, Kultur & Sport, Menschen im Pott15. November 2012

Ein Magazin für Pottkinder

Von Jannis Carmesin

Das neue Magazin Ruhrgestalten möchte besondere Geschichten über Menschen aus dem Ruhrgebiet erzählen – und dabei Journalismus und Kunst verbinden.

mehr...
„Singen erzeugt ein Wir-Gefühl“
Kultur & Sport, Dortmund30. Oktober 2012

„Singen erzeugt ein Wir-Gefühl“

Von Jannis Carmesin

Nur hohles Gegröle oder hohe Kunst? Im Interview spricht der Musikpsychologe Prof. Dr. Günter Rötter über Fangesänge und ihre Bedeutung.

mehr...
GEMA bald gar nicht mehr tanzen?
Kultur & Sport, Dortmund, Bochum, Essen, Menschen im Pott26. Juli 2012

GEMA bald gar nicht mehr tanzen?

Von Jannis Carmesin

Clubbetreiber befürchten wegend er GEMA-Gebührenordnung einen harten Schlag für ihr Gewerbe. Am Freitagabend wird daher aus Protest getanzt.

mehr...

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben