• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Jan Reckweg

Lebenslang Grün-Weiss... Naja, am Verein liegts bestimmt nicht, dass ich jetzt hier in Dortmund bin. Aber Werderfans werden ja überall gebraucht. Also werde ich knippsen für euch, bis der Fotofinger glüht. Meinen Kopf zum Rauchen bringen, auf der Suche nach dem richtigen Thema. Und mir bei den Audiobeiträgen die Stimmbänder kratzig reden. Mehr kann ich Hessebubb leider nicht für euch tun. Ja, ihr lest richtig ein Werderfan aus Hessen, tja Sachen gibt's, die gibt's gar nicht. Sonst bin ich eine ziemliche Labertasche, wird sich hier sicherlich auch noch zeigen... Naja, sonst gibt's nichts Großartiges weiter zu erzählen.

Uni bewertet – Dank CHE alles ok?
Campus & Leben, Dortmund4. Mai 2010

Uni bewertet – Dank CHE alles ok?

Von Jan Reckweg

Beim CHE Hochschulranking hat die TU Dortmund in einigen Bereichen ganz gut abgeschnitten – in anderen weniger. Ob volle Seminare und mangelnde Kompetenz schuld sind, wird nicht klar.

mehr...
Studentenwerks-Chef: Auch in Zukunft nicht mehr Geld
Job & Wirtschaft29. April 2010

Studentenwerks-Chef: Auch in Zukunft nicht mehr Geld

Von Jan Reckweg

„Lasst uns über Geld reden“: Unter diesem Motto gastierte Studentenwerks-Präsident Rolf Dobischat an der Dortmunder FH. Der Bildungsforscher weiß, wofür wir unsere Kohle ausgeben – und hat einen Tipp, der für alle gilt.

mehr...
Campus & Leben26. April 2010

Rondoprinz. Von wegen adelig.

Von Jan Reckweg

Vier Herren. Eine Dame. Das sind Rondoprinz. Gewinner des Rock&Pop Preises 2009 und Band bei Campus Total. Wirklich bekannt sind sie allerdings noch nicht.

mehr...
Brooklyn’s Finest: Das Gesetz der Straße ab jetzt im Kino
Kino-Tipps, Kultur & Sport1. April 2010

Brooklyn’s Finest: Das Gesetz der Straße ab jetzt im Kino

Von Jan Reckweg

„Gesetz der Straße“ ist Antoine Fuquas neuer Film. Drei völlig verschiedene Cops versuchen in einem sozialen Brennpunkt mit ihrem Job fertig zu werden – jeder auf seine Art. Start: 1.April 2010

mehr...
Machtspiele im Kriegsgebiet
Kino-Tipps, Kultur & Sport19. März 2010

Machtspiele im Kriegsgebiet

Von Jan Reckweg

Bourne war gestern. Heute ist Miller am Drücker. Green Zone ist der neue Film mit Matt Damon. Langeweile ist hier Fehlanzeige.

mehr...
Ruhrgebiet, ach bist du schön
Bochum, Campus & Leben22. Januar 2010

Ruhrgebiet, ach bist du schön

Von Jan Reckweg

Ein Literaturwettbewerb über das Ruhrgebiet. Klingt nach Nostalgie und Wehmutstränen. Doch Initiator und Bochumstudent Nils Beckmann erwartet etwas ganz anderes: Junge Pottkultur.

mehr...
Werbung an der Uni: O2 setzt Mensa unter Wasser
Campus & Leben, Dortmund30. November 2009

Werbung an der Uni: O2 setzt Mensa unter Wasser

Von Jan Reckweg

Ob OP-Licht oder Schwimmhallen-Atmosphäre: Es gibt viele Orte an die die Dortmunder Mensa die Studenten derzeit erinnert, nur nicht an einen gemütlichen Platz um das Mittagessen zu genießen. Zu verdanken ist das O2.

mehr...

Crossmedia-Projekte

[metaslider id=177797]
technische Universität Dortmund institut für journalistik

Blick ins Magazin

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben