• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Martin Schmitz

Hallo zusammen. Ich komme aus dem schönen Duisburg und bin Teil der Lehrredaktionen "pflichtlektuere online" und auch der "pflichtlektuere (print)". Mein Ressort ist das Ruhrgebiet-, oder wie man hier auch sagt, das Sportressort.

Ein verkappter Frühling
Bochum, Campus & Leben, Dortmund, Duisburg, Essen20. März 2012

Ein verkappter Frühling

Von Martin Schmitz

Seit dem heutigen Tag ist der Winter 2011/12 vorbei. Schnee und Winterwetter suchte man im Ruhrgebiet vergeblich. Doch manchen war dies nur recht.

mehr...
Stadtplanung im Wandel der Zeit
Campus & Leben, Dortmund, Dortmunder U19. März 2012

Stadtplanung im Wandel der Zeit

Von Martin Schmitz

Wie sieht für uns die ideale Stadt aus? Und wie sahen das die Menschen vor 100 Jahren? Zurzeit versucht eine Ausstellung im Dortmunder U, diese Fragen zu beantworten.

mehr...
Nachrichten29. Februar 2012

A45: Bauarbeiten sollen bis Ostern beendet sein

Von Martin Schmitz

…

mehr...
Nachrichten29. Februar 2012

UDE: Mit Projekt PLANET auf der CeBit

Von Martin Schmitz

…

mehr...
Nachrichten29. Februar 2012

Uni-Bibliothek: Buchverkauf heute

Von Martin Schmitz

…

mehr...
Die Wissenschaftler von morgen
Bochum, Campus & Leben, Dortmund, Essen, Wissenschaft29. Februar 2012

Die Wissenschaftler von morgen

Von Martin Schmitz

Aller Anfang ist schwer – in diesem Fall aber auch spannend und interessant. Jungforscher präsentierten in der Dortmunder DASA ihre Projekte. Jugend forscht!

mehr...
Nachrichten3. Februar 2012

Mentoring: UDE zieht positive Zwischenbilanz

Von Martin Schmitz

…

mehr...
Nachrichten3. Februar 2012

Sperrung der A45 soll aufgehoben werden

Von Martin Schmitz

…

mehr...
Nachrichten3. Februar 2012

Bochum kippt die verkaufsoffenen Sonntage

Von Martin Schmitz

…

mehr...
Nachrichten6. Januar 2012

Dortmund: Juwelierüberfall in der Nordstadt

Von Martin Schmitz

…

mehr...
Nachrichten6. Januar 2012

UDE: Carmen Thomas hält Gastvortrag

Von Martin Schmitz

…

mehr...
Nachrichten6. Januar 2012

Duisburg verliert ein Wahrzeichen

Von Martin Schmitz

…

mehr...
Tofucalypse Now!
Campus & Leben, Dortmund23. Dezember 2011

Tofucalypse Now!

Von Martin Schmitz

Was passiert, wenn drei überzeugte Fleischfresser einen veganen Kochabend veranstalten? Eine nicht ganz ernst gemeinte Chronik, basierend auf einer wahren Katastrophe.

mehr...
Nachrichten15. November 2011

Japanische Woche an der RUB

Von Martin Schmitz

…

mehr...
Nachrichten15. November 2011

Duisburg: OB-Sauerland vor Abwahl

Von Martin Schmitz

…

mehr...
1 2 3 Nächste

Crossmedia-Projekte

[metaslider id=177797]
technische Universität Dortmund institut für journalistik

Blick ins Magazin

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben