
Eine Nacht mit Hemnes
Drei 20-Kilo-Pakete, eine undurchsichtige Bauanleitung und 200 gleich aussehende Holzteile: Die schwedische Hemnes-Kommode allein zusammen zu bauen braucht mehr als zwei Stunden.
mehr...Drei 20-Kilo-Pakete, eine undurchsichtige Bauanleitung und 200 gleich aussehende Holzteile: Die schwedische Hemnes-Kommode allein zusammen zu bauen braucht mehr als zwei Stunden.
mehr...Esmail weiß, wie es ist, in Deutschland auf Hilfe angewiesen zu sein. Als Flüchtling kam er vor etwa einem Jahr aus Syrien. Mittlerweile lebt er in seiner Wahlheimat Dortmund und hilft anderen Flüchtlingen dabei, hier anzukommen. Er stellt den Kontakt zum Projekt Ankommen her – und hilft bei der Organisation der Umzüge.
mehr...Wissenschaftler der Technischen Universität Dortmund haben Ende des vergangenen Jahres eine für die Astronomie wichtige Entdeckung gemacht: sie beobachteten eine der von der Erde am weitesten entfernten Galaxien.
mehr...Die Polizei zieht ihre Silvesterbilanz für 2016: insgesamt 421 Einsätze fuhren die Beamten in Dortmund. In Dorstfeld kam es zu einem Zwischenfall mit über 20 rechtsradikalen Randalierern.
mehr...Spannungen zwischen dem Iran und Saudi-Arabien: Nach den Protesten im Iran gegen die Hinrichtung des Geistlichen Nimr al-Nimr hat nun auch Bahrain seine diplomatischen Beziehungen zum Iran gekappt. Das wurde am Montag bekannt. Saudi-Arabien unterbrach seine Beziehungen bereits am Sonntag.
mehr...Schweden hat wieder Passkontrollen an der Grenze zu Dänemark eingeführt. Seit Montag ist der Bus-, Zug- und Fährenverkehr davon betroffen. Dänemark reagiert mit Unverständnis – und droht mit Passkontrollen an der Grenze zu Deutschland.
mehr...Die größten Weihnachtsmänner der Welt kommen aus Dortmund. Einer von ihnen – er nennt sich „Nikolaus von Dortmund“ – ist Heinz-Jürgen Preuß, Leiter des „Clubs langer Menschen“ und über 50 Jahre im Nikolaus-Geschäft.
mehr...Ob Poetry-Invasion, Grüne Smoothies oder die hippesten Hipster-Klamotten – über Kunst, Lifestyle, Mode und Kultur lässt sich gut das Maul zerreißen. Ein chronischer Maulzerreißer ist der Breitmaulfrosch, der in dieser Kolumne merkwürdige Trends aufs Korn – und dabei kein Seerosenblatt vor den Mund nimmt. Heute geht es um einen allzu selbstverständlichen Beruf.
mehr...Die über der ägyptischen Sinai-Halbinsel abgestürzte russische Maschine der Fluggesellschaft Kogalymavia ist offenbar durch „mechanische Einwirkung“ von außen in der Luft auseinandergebrochen. Ein Sprecher der Airline teilte das am Montag mit. Bei dem Absturz am Samstag waren 224 Menschen ums Leben gekommen.
mehr...Bei der Parlamentsneuwahl in der Türkei hat der Präsident Recep Tayyip Erdogan die absolute Mehrheit zurückerlangt. Nach der Niederlage seiner islamisch-konservativen AKP bei der vergangenen Wahl im Juli hatte Erdogan Neuwahlen ausgerufen, weil Koalitionsgespräche gescheitert waren. Jetzt hat sein Ministerpräsident Ahmet Davutoglu eine Verfassungsreform angekündigt.
mehr...„Arche Noah“ heißt das Projekt, das am Dienstag am Dortmunder Hafen an den Start geht: zwei Wohnschiffe, die sonst auf der Donau unterwegs sind, werden ab dieser Woche zum Heim für alleinreisende Flüchtlinge. Am Samstag konnten die Schiffe besichtigt werden.
mehr...Eine Weltkriegsbombe ist am frühen Montagmorgen am Düsseldorfer Flughafen gefunden worden. Den 2,5 Zentner schweren Blindgänger mit Langzeitzünder (Säurezünder) entdeckten Mitarbeiter eines Kampfmittelräumdienstes bei Sondierungsarbeiten. Die so genannten Säurezünder gelten als besonders gefährlich und unberechenbar. Die Bombe musste so schnell wie möglich gesprengt werden.
mehr...Diese Klänge kommen nicht elektronisch, sondern manuell aus sieben Lungen – LaBrassBanda frönen mit ihrer Musik der Tradition der Blaskapellen und Bigbands, zu neunt inklusive Schlagzeug und E-Bass. Wir haben mit den schrägen Vögeln gesprochen und stellen die Bandmitglieder vor.
mehr...Beim Juicy Beats freuen sich die Besucher auf ihre Lieblingsbands auf der Bühne, auf die Sounds und Klänge, die sie auch zu Hause oder unterwegs gerne hören. Doch was überhaupt alles passieren muss, damit das Live-Klangerlebnis ein gutes und schönes Klangerlebnis ist, wissen nicht viele. Um das herauszufinden, haben wir mit dem leitenden Tontechniker des Juicy Beats gesprochen.
mehr...Ob Poetry-Invasion, Grüne Smoothies oder die hippesten Hipster-Klamotten – über Kunst, Lifestyle, Mode und Kultur lässt sich gut das Maul zerreißen. Ein chronischer Maulzerreißer ist der Breitmaulfrosch, der in dieser Kolumne merkwürdige Trends aufs Korn – und dabei kein Seerosenblatt vor den Mund nimmt.
mehr...