
Auf die Besen, fertig, los!
Sie haben Besen zwischen den Beinen, werfen sich mit Bällen ab und jagen eine Person ganz in Gold: So sieht es aus, wenn aus J.K. Rowlings Fantasie Wirklichkeit wird.
mehr...Sie haben Besen zwischen den Beinen, werfen sich mit Bällen ab und jagen eine Person ganz in Gold: So sieht es aus, wenn aus J.K. Rowlings Fantasie Wirklichkeit wird.
mehr...Nach 33 Jahren Betrieb schließt die McDonalds-Filiale am Ostenhellweg in Dortmund am kommenden Heiligabend. Der Grund dafür seien rückläufige Besucherzahlen. Das sagte Filialleiter Axel Kirsch am Dienstag (20.12.) gegenüber den Ruhrnachrichten.
mehr...Nach dem Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt am vergangenen Montagabend (19.12.) ist die Debatte über stärkere Sicherheitsvorkehrungen auf öffentlichen Plätzen wieder entfacht. Die Suche nach dem Attentäter geht weiter.
mehr...Die Bundesregierung hat einen aktuellen Entwurf des nationalen Aktionsplans „Wirtschaft und Menschenrechte“ entwickelt. Große Unternehmen aus dem Wirtschafts- und Textilsektor sollen damit in die Pflicht genommen werden, die Menschenrechte zu wahren sowie Umwelt- und Sozialstandards einzuhalten.
mehr...Donald Trump ist am 19. Dezember von den Wahlmännern offiziell zum nächsten Präsidenten der USA gewählt worden. Er bekam mehr als die nötigen 270 Stimmen der insgesamt 538 Wahlleute.
mehr...Im Jahr 2016 haben rund zehn Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen Waren und Dienstleistungen online gekauft. Das sind 80 Prozent der Internetnutzer. Damit stieg der Anteil der Onlineeinkäufe seit 2010 um fünf Prozent.
mehr...Am Montagabend (19.12.) ist ein LKW gegen 20 Uhr auf den Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche in Berlin gerast. Dabei sind mindestens zwölf Menschen getötet worden, weitere 49 wurden schwer verletzt.
mehr...Jemand, der Aids hat, muss nicht zwingend auch HIV-positiv sein. Und jemand, der HIV-positiv ist und sich behandeln lässt, muss nicht unbedingt ansteckend sein. Prof. Norbert Brockmeyer erklärt uns den Unterschied und ruft zu mehr Toleranz im Umgang mit HIV-Infizierten auf.
mehr...Die meisten von uns sind mit Studium, Klausurenphasen, Nebenjob und Abgabeterminen vollkommen ausgelastet. Im Studium ein Kind zu kriegen, ist für viele unvorstellbar. Ann-Kristin Szameit und Flint Stelter zeigen aber, dass die Studentenzeit zum Kinderkriegen nicht so ungeeignet ist, wie viele denken.
mehr...Der Langenscheidt-Verlag hat am 18.November 2016, „fly sein“ (etwas oder jemand geht besonders ab) zum Jugendwort des Jahres 2016 gewählt. In einem Online-Voting des Verlags, bei dem jeder seine Stimme abgeben konnte, standen 30 Begriffe zur Auswahl. Während der Wahl lag „isso“ mit 20 Prozent aller Stimmen auf Platz 1. Trotzdem kürte die Jury den Begriff „Fly sein“, der im Online-Voting nur auf Platz 8 lag.
mehr...Auf der UNO-Klimakonferenz in Marokko haben 47 Staaten eingewilligt, komplett auf Kohle, Öl und Gas zu verzichten. Bis zum Jahr 2020 wollen sie ihre Klimaziele ändern und auf erneuerbare Energien umstellen.
mehr...Airbnb hat in Los Angeles seine neue Funktion „Trips“ vorgestellt. Mit der Einführung dieses neuen Bereichs in der Airbnb-App bietet das Unternehmen seinen Nutzern nun neben der Vermittlung von Unterkünften auch Urlaubserlebnisse an.
mehr...Donald Trumps Wahlsieg beschäftigt auch die Unternehmen in NRW. Einige fürchten Einbußen, andere erhoffen sich Wachstum. Die USA sind einer der wichtigsten Handelspartner für NRW.
mehr...Die Stadt Dortmund will bis Ende des Jahres die sechs Traglufthallen in der Stadt abbauen. Bisher dienten die Hallen als provisorische Unterkunft für rund 300 Flüchtlinge.
mehr...Ein ehemaliger AStA-Chef der Universität Duisburg-Essen ist am vergangenen Mittwoch von der Anklage freigesprochen worden, eine halbe Million Euro veruntreut zu haben.
mehr...