• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Florian Zintl

Ich bin Florian, gerne Flo, 20 Jahre alt. Ich wohne in Bochum und bin eldorianer und auch sonst in Bochum beim Radio aktiv! ;)

AfD: Neuer Star am Parteienhimmel?
Campus & Leben, Wahl 201331. August 2013

AfD: Neuer Star am Parteienhimmel?

Von Florian Zintl

Alle etablierten Parteien mit Ausnahme der Linken haben den Euro-Rettungspaketen zugestimmt. Die “Alternative für Deutschland” geht einen anderen Weg. Ein Kommentar.

mehr...
Proteste in Brasilien: Der Weg ist noch weit
Campus & Leben14. Juli 2013

Proteste in Brasilien: Der Weg ist noch weit

Von Florian Zintl

Arthur Cagliari studiert in Deutschland. Gedanklich ist er aber zuhause, in Brasilien. Obwohl ihn tausende Kilometer von Freunden und Familie trennen – er demonstriert mit.

mehr...
Kultur & Sport, Trendsportarten4. Juli 2013

Golf? Microgolf!

Von Florian Zintl

Martin Meyer spielt am liebsten mit dem Putter. Nein – nicht Golf! Viel lieber: Microgolf! Seit 2010 hat der Kölner an drei Weltmeisterschaften und zwei Deutschen Meisterschaften teilgenommen.

mehr...
Shaktar Donetsk? Eintracht Frankfurt!
Kultur & Sport, Dortmund15. Februar 2013

Shaktar Donetsk? Eintracht Frankfurt!

Von Florian Zintl

Das Champions-League-Hinspiel gegen Donezk war relativ erfolgreich, jetzt geht der Alltag weiter – Bundesliga. Zuletzt gab’s ein 1:4 gegen Hamburg, jetzt kommt Frankfurt, jetzt auch Besserung? Eine Vorschau.

mehr...
Was sich 2013 für Verbraucher ändert
Job & Wirtschaft14. Januar 2013

Was sich 2013 für Verbraucher ändert

Von Florian Zintl

Die Welt existiert noch, 2013 ist also doch Realität. Die Bundesregierung wusste offensichtlich davon, denn sie hat für das neue Jahr wirtschaftlich einiges geändert. Ein Überblick.

mehr...
Taubensport und Spaß? Was?
Kultur & Sport, Dortmund9. Januar 2013

Taubensport und Spaß? Was?

Von Florian Zintl

Brieftauben – ein Leben gemacht zum Nerven und Scheißen, oder? Pflichtlektüre-Autor Florian Zintl findet ja – erst Recht nach dem Besuch der Deutschen Brieftauben Ausstellung.

mehr...
EEG und steigende Strompreise
Job & Wirtschaft11. Dezember 2012

EEG und steigende Strompreise

Von Florian Zintl

Ökostrom wird vom Staat unterstützt, darunter leiden unsere Geldbörsen. Grund dafür ist das Erneuerbare Energien Gesetz. Was genau dahintersteckt, erklärt die pflichtlektüre.

mehr...

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben