
Weltmusik und Straßentheater beim Micro!Festival
Beim Micro!Festival auf dem Dortmunder Friedensplatz begeisterten mehr als 100 Künstler aus Europa, Asien und Afrika – als Zeichen für die Weltoffenheit.
mehr...Beim Micro!Festival auf dem Dortmunder Friedensplatz begeisterten mehr als 100 Künstler aus Europa, Asien und Afrika – als Zeichen für die Weltoffenheit.
mehr...In Syrien erreichen die Lebensmittel-Lieferungen der UN kaum noch Menschen in den belagerten Gebieten. Von den 212.000 Belagerten hätten im Januar nur 304 Personen versorgt werden können.
mehr...Mit einer großen Mehrheit hat der Deutsche Bundestag entschieden, dass das finanzielle Hilfsprogramm für Griechenland in den nächsten Monaten fortgesetzt wird.
mehr...Die US-amerikanische Kommunikationsaufsichtsbehörde FCC hat sich für eine schärfere Regulierung des Geschäfts mit Breitband-Netzen ausgesprochen.
mehr...Nach der Vertragsverlängerung mit Marco Reus will Borussia Dortmund in dieser Woche offenbar auch Ilkay Gündogan längerfristig an sich binden. Wie die Bild-Zeitung berichtet, will sich BVB-Manager Michael Zorc noch vor dem Revierderby gegen Schalke am kommenden Samstag mit Gündogans Vater und Berater Ilfay zusammensetzen.
mehr...Im Konflikt zwischen dem ukrainischen Militär und den prorussischen Separatisten in der Ost-Ukraine hat sich ein Abzug schwerer Waffen weiter verzögert.
mehr...Die Zahl der Asylbewerber, die in Deutschland Zuflucht in einer Kirchengemeinde finden, wächst momentan stetig. Wie die Zeitung „Die Welt“ unter Berufung auf die Ökumenische Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl berichtet, gibt es derzeit 226 Kirchenasyle mit mindestens 411 Personen in der Bundesrepublik. Im Vergleich zum Vormonat bedeutet dies eine Steigerung um 13 Prozent.
mehr...Die Fakultät für Kunst und Wissenschaften an der US-amerikanischen Elite-Universität Harvard hat sexuelle Beziehungen zwischen Studenten und Professoren offiziell verboten.
mehr...Studierende der TU Dortmund müssen nächste Woche (09.02-13.02.2015) von der H-Bahn auf Busse ausweichen. Grund dafür sind Vorbereitungsarbeiten auf den Einsatz eines fünften Fahrzeugs, das künftig im regulären H-Bahn-Verkehr zum Einsatz kommen soll.
mehr...Der Technologiekonzern Siemens plant den Abbau von 7800 Stellen weltweit. Medienberichten zufolge müssen alleine in Deutschland 3300 Beschäftigte um ihren Job bangen.
mehr...Ein Anwohner verlangte von der Stadt Dortmund 39,60 Euro Miete im Jahr, weil ein zehn Zentimeter breiter Betonstreifen auf sein Grundstück ragte. Dafür zog der 39-jährige Dortmunder sogar vor Gericht – und bekam nun Recht.
mehr...In Lütgendortmund haben am frühen Donnerstagmorgen (5.2.2015) rund 80 Leute einen Mitarbeiter des Ordnungsamtes daran gehindert, einen Asylbewerber zur Abschiebung aus einem Flüchtlingsheim abzuholen.
mehr...Die Deutsche Bahn hat angekündigt, im Jahr 2015 alleine in Nordrhein-Westfalen 700 Millionen Euro in Infrastruktur investieren zu wollen. Auch einige Strecken in Dortmund sind betroffen.
mehr...Sigmar Gabriels Dialog mit den Anhängern von Pegida erntet auch in der eigenen Partei viel Kritik. Ein Fehltritt des SPD-Chefs? Nein, sondern der richtige Ansatz zum Abbau von irrationaler Fremdenfeindlichkeit.
mehr...Das Schlagwort „Netzneutralität“ löst bei vielen nur einen ratlosen Blick aus. Dabei ist sie für unsere Internetkultur essentiell. Und sie könnte in Gefahr sein.
mehr...